
Ein  langes, erfülltes Leben – das ist die Idee von Longevity. Dabei geht es  nicht nur darum, alt zu werden, sondern möglichst viel Lebensqualität  zu bewahren. Neben einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Schlaf und  mentaler Gesundheit spielt die Bewegung eine zentrale Rolle. Wer  physisch fit ist, kann Altersbeschwerden verringern und bleibt länger  vital.Einfache Übungen helfen dabei.
 
Warum Bewegung so wichtig ist
Ein gesunder Lebensstil ist nicht erst im Alter von Bedeutung.Schon ab  dem 30. Lebensjahr beginnt der Körper, sich zu verändern: Muskeln  schwinden, die Gelenke werden steifer und die Balance nimmt ab. Ein  natürlicher Prozess, der sich verlangsamen lässt. Wer regelmäßig  trainiert, stärkt die Muskulatur undverringert das Risiko für ernsthafte  Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes oder Osteoporose.  Studien zeigen, dass körperlich aktive Menschen seltener an diesen  Krankheiten leiden und weniger häufig stürzen.
Krafttraining: Der Schlüssel für ein langes, gesundes Leben
Neben der Ausdauer, die durch leichtes Joggen, Wandern, Schwimmen oder  auch durch Gartenarbeit verbessert werden kann, empfiehlt die  Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens zwei Mal pro Woche  Krafttraining. Das ist wichtig, um den natürlichen Abbau von Muskelmasse  zu verhindern.Denn, lassen Kraft und Stabilität nach, steigt die Gefahr  für Stürze und die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden. Dabei  können gesunde ältere Menschen dieselben Übungen absolvieren wie  jüngere. Entscheidend ist, dass das Training regelmäßig und anstrengend  ist. Zeitsparende Ganzkörperübungen oder gezielte Einheiten für Beine,  Rücken, Brust und Arme sind eine gute Wahl.
Kleine Hilfsmittel mit großer Wirkung
Für Krafttraining braucht man nicht zwingend schwere Hanteln oder große  Geräte. Schon einfache Hilfsmittel reichen aus, um den gesamten Körper  zu stärken. Elastische Übungsbänder, wie zum Beispiel Therabänder, sind  vielseitig einsetzbar und aktivieren gezielt die Muskulatur, ohne die  Gelenke zu belasten.Dank der unterschiedlichen Widerstandsstärken der  Bänder lässt sich das Workout an das persönliche Fitnesslevel anpassen.
Longevity leicht gemacht: Effektive Übungen für jeden Tag
Hier sind sechs einfache, aber wirkungsvolle Übungen, die den Körper  mobil, stark und widerstandsfähig halten – genau das, worauf es bei  Longevity ankommt.
1.    Sitzender Twist (Rumpf/Bauch)
Ausgangsposition:
•    Setze dich seitlich mit gebeugten Beinen vor die Tür.
•    Befestige das Band mithilfe der Ankertasche auf Schulterhöhe in der  Tür, sodass eine Schlaufe entsteht. Greife die Schlaufe mit beiden  Händen vor deinem Körper.
Übungsausführung:
•    Drehe den Oberkörper zur Raummitte und ziehe die gestreckten Arme gegen den Widerstand des Bandes mit.
•    Kehre kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.
•    Wiederhole die Bewegung 10 Mal pro Seite.
2. Kraftvoller Beineinsatz 
 
Ausgangsposition:
•    Befestige das TheraBand mithilfe der Ankertasche mittig in der Tür.
•    Lege die Bandschlaufe um deinen Bauch und stelle dich in eine stabile Ausgangsposition.
Übungsausführung:
•    Mach einen Ausfallschritt nach vorne, wobei du gegen den Widerstand des Bands arbeitest.
•    Kehre langsam in den Stand zurück.
•    Führe die Bewegung 10 Mal pro Seite aus.
3. Power Züge (Trizeps und Latissimus)
 
Ausgangsposition:
•    Befestige das Band mittig in der Tür und greife mit jeder Hand ein Bandende. 
•    Halte die Arme vor deinem Körper gestreckt und die Schultern entspannt.
Übungsausführung:
•    Ziehe die Bandenden kontrolliert nach unten und hinten, während die Arme gestreckt bleiben.
•    Lasse die Bandenden langsam wieder nach vorne gleiten, ohne die Spannung im Band vollständig zu verlieren.
•    Wiederhole die Bewegung 15-20 Mal.
4. Kraft aus der Mitte 
 
Ausgangsposition:
•    Komm in den Kanutenstand. Wickele das Band um den vorderen Fuß und greife die Enden mit beiden Händen.
Übungsausführung:
•    Drehe den Oberkörper kontrolliert gegen den Widerstand des Bandes nach rechts und links.
•    Achte darauf, dass die Arme gestreckt bleiben und das vordere Knie sowie die Hüfte stabil nach vorne ausgerichtet sind.
•    Führe die Bewegung 10 Mal pro Seite aus.
5. Power Lift (Rücken & Arme)
 
Ausgangsposition:
•    Stell dich hüftbreit auf das Band und halte die Bandenden mit leichter Spannung. Die Schulter bleiben entspannt.
Übungsausführung
•    Hebe beide Arme gleichzeitig gegen den Bandwiderstand seitlich an, bis sie Schulterhöhe erreichen. 
•    Senke die Arme langsam wieder ohne die Bandspannung vollständig zu verlieren. 
•    Wiederhole die Bewegung 10 -20 Mal.
6. Champion (Ganzkörperkraft und Gleichgewicht) 
 
Ausgangsposition:
•    Stell dich aufrecht hin und wickle die Bandmitte um einen Fuß.  Greife mit jeder Hand ein Bandende und halte sie mittig vor den Körper. 
•    Hebe das Bein mit dem Band leicht an, sodass es vom Boden abgehoben und leicht angewinkelt ist.
Übungsausführung
•    Strecke das Bein mit dem Band nach hinten aus und hebe gleichzeitig  die Arme nach vorne-oben. Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück.
•    Wiederhole die Bewegung 10 Mal pro Bein. Achte darauf, dass dein Körper stabil bleibt. 
Theraband Übungsband inkl. Türanker Tasche
 
Das Theraband ist ein bewährtes Tool für Fitness und Rehabilitation. Es  ermöglicht ein schonendes und effektives Ganzkörpertraining. Besonders  praktisch ist die 2-in-1-Tasche, die nicht nur zur Aufbewahrung dient,  sondern auch als Türanker. Das Band lässt sich einfach in die Tür  klemmen und bietet so zahlreiche zusätzliche Übungsvarianten – perfekt  für ein flexibles Workout, egal wo man gerade ist.
UVP: 14,95 Euro (verschiedene Farben/Stärken)