Mit „Kaltfront°!“ melden sich Eisbrecher kraftvoll zurück. Das neue Studioalbum der Band erscheint am 14. März 2025 und markiert einen Neuanfang nach herausfordernden Jahren. Sänger und Frontmann Alexander Wesselsky beschreibt das Werk als „die Platte, die ich immer machen wollte“ – ein eindrucksvolles Zeugnis von Widerstandskraft, musikalischer Evolution und ungebrochener Leidenschaft.
„Kaltfront°!“ vereint die charakteristische Härte von Eisbrecher mit Elementen aus EBM, Metal und epischen Rock-Hymnen. Neben dem gesellschaftskritischen „Das neue Normal“ beeindruckt das Album mit tiefgehenden, emotionalen Momenten, unter anderem im Duett „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ mit Sotiria.
Zudem enthält das Album mit „Festung der Einsamkeit“ eine ergreifende Hymne, die von Stärke und Durchhaltevermögen erzählt. Ein weiteres Highlight ist die lang erwartete Zusammenarbeit mit Joachim Witt im Song „Zeitgeist“, der mit seiner düsteren Atmosphäre und eindringlichen Melodien besticht.
Das Album entstand nach einer schwierigen Phase für die Band, in der sie sich sowohl personell als auch musikalisch neu aufstellen musste. Wesselsky beschreibt den Entstehungsprozess als eine Art Katharsis, die ihn und die Band gestärkt hat. Produziert wurde „Kaltfront°!“ von Henning Verlage, der bereits zuvor mit Eisbrecher zusammengearbeitet hat und die Band auf ein neues musikalisches Level hebt. Die Songs sind kompromisslos, laut und gleichzeitig durchzogen von emotionaler Tiefe, die den Hörer direkt in ihren Bann zieht.
Passend zum Album geht die Band 2025 auf Tour. Ein besonderes Highlight ist das Konzert am 10. Mai im Münchner Zenith – ein echtes Heimspiel für Eisbrecher und ihre treuen Fans. Die Live-Shows der Band sind bekannt für ihre mitreißende Energie, spektakuläre Lichtshows und eine unvergleichliche Bühnenpräsenz. Wer Eisbrecher live erlebt, darf sich auf eine Mischung aus neuen Hits und Klassikern der Bandgeschichte freuen.
Die Band geht mit ihrem neuen Album auf große „Kaltfront“-Tour 2025. Fans dürfen sich auf eine unvergessliche Konzertreihe freuen, die sie durch zahlreiche europäische Städte führt:
März 2025:
- 27.03. Wien (AT) | Arena
- 28.03. Innsbruck (AT) | Music Hall
- 29.03. Graz (AT) | Orpheum
- 30.03. Lausanne (CH) | Docks
April 2025:
- 01.04. Zürich (CH) | XTRA Limmathaus
- 02.04. Esch-sur-Alzette (LU) | Kulturfabrik
- 03.04. Eindhoven (NL) | Effenaar
- 05.04. Manchester (UK) | Rebellion
- 06.04. London (UK) | O2 Shepherd’s Bush Empire
- 08.04. Antwerpen (BE) | Trix
- 09.04. Paris (FR) | Élysée Montmartre
- 10.04. Lyon (FR) | La Rayonne
- 11.04. Barcelona (ES) | Salamandra
- 12.04. Toulouse (FR) | La Cartoucherie
- 13.04. Rennes (FR) | Antipode
Mai 2025:
- 30.04. Würzburg (DE) | Posthalle
- 01.05. Dresden (DE) | Alter Schlachthof
- 02.05. Hamburg (DE) | Inselpark Arena
- 03.05. Bochum (DE) | RuhrCongress
- 08.05. Wiesbaden (DE) | Schlachthof
- 09.05. Ludwigsburg (DE) | MHP Arena
- 10.05. München (DE) | Zenith
- 15.05. Berlin (DE) | Columbiahalle
- 16.05. Leipzig (DE) | Haus Auensee
- 17.05. Hannover (DE) | Swiss Life Hall
Tickets sind ab sofort unter www.eis-brecher.com erhältlich.
Sie möchten Sie die CD gewinnen?
Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Kaltfront! genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.