Am Dienstag, den 18. November 2025, findet im Elsass das erste Mal die Weltmeisterschaft der Wildpasteten, „Le Meilleur Pithiviers”, statt. Dieses einzigartige Ereignis wird sich zu einem wichtigen Termin in der internationalen Gastronomieszene entwickeln.
Der Wettbewerb wurde von den drei Meilleurs Ouvriers de France Olivier Nasti, Éric Briffard und Fabien Pairon aus einer gemeinsamen Leidenschaft für Wild, Pasteten-Rezepte und kulinarische Spitzenleistungen ins Leben gerufen. Er wird im Rahmen des „Festival de la Chasse au Chambard” in Kaysersberg ausgetragen, einem symbolträchtigen Ort im Herzen einer außergewöhnlichen Region.
„Mit dieser Weltmeisterschaft wollen wir ein edles Produkt feiern, die Werte der Weitergabe und der Handwerkskunst verteidigen und eine Kochkunst verbreiten, die tief in unseren Regionen verwurzelt ist.”
Die Gründer – Olivier Nasti, Éric Briffard, Fabien Pairon
Der Pithiviers ist eine gewölbte Blätterteigtorte aus der gleichnamigen Stadt im Département Loiret. Die süße Version mit Frangipane-Füllung ist zwar die bekannteste, doch die gastronomisch ausgereifteste Variante ist der herzhafte Pithiviers mit Wildfleisch. Er zeichnet sich durch einen perfekt gearbeiteten Teig, eine delikate Füllung, millimetergenaues Garen und eine unverwechselbare Dekoration aus. Als symbolisches Gericht der französischen Küche vereint er Technik, Präzision und Geschmack.
Ein traditionsreicher Wettbewerb mit Blick auf die Zukunft
Diese Meisterschaft soll den Reichtum des Wildes und das dafür erforderliche Know-how hervorheben, dass für die Zubereitung einer Pastete erforderlich ist. Die Wildpastete ist ein anspruchsvolles Gericht, insbesondere in ihrer königlichen Form, dem Pithiviers, und erfordert die Beherrschung der Garzeiten sowie die Expertise für Geschmack und Ästhetik.
In drei Kategorien können Bewerber ihrer Kreativität freien Lauf lassen:
- Pastete aus Federwild: mit Fasan, Wildente, Rebhuhn, Moorhuhn
- Pastete aus Haarwild: mit Reh, Hase, Wildschwein, Frischling
- Gemischte Pastete aus Feder- und Haarwild: eine bewusste Kombination beider Welten für mehr Komplexität.
Ablauf und Jury
Die zwölf Finalisten werden anhand ihrer Einsendungen ausgewählt. Am 18. November treten sie vor eine hochkarätige Jury, bestehend aus Sterneköchen, Meilleurs Ouvriers de France, Fachjournalisten und Persönlichkeiten aus der Welt des Wildes, die aufgrund ihrer Fachkompetenz und Verbundenheit mit diesen edlen Produkten ausgewählt wurden.
Preise und Auszeichnungen
Die Gewinner der Meisterschaft erhalten wertvolle Anerkennung, mediale Aufmerksamkeit und attraktive Preise:
1. Preis: 5.000 Euro, offizielle Trophäe, Gourmetaufenthalt im Chambard, Porträt, das in den Medien der Meisterschaft veröffentlicht wird
2. Preis: 2.500 Euro + Preise der Partner
3. Preis: 1.500 Euro + Preise der Partner
Wie kann man teilnehmen?
Bewerbungen sind ab sofort bis Freitag, den 3. Oktober 2025 um Mitternacht möglich. Das Anmeldeformular, die Wettbewerbsregeln und der vollständige Zeitplan können über den folgenden Link heruntergeladen werden: https://championnat-tourte-gibier.com/fr/.
Wer sind die Gründer?
- Olivier Nasti ist Meilleur Ouvrier de France (Bester Arbeiter Frankreichs), Küchenchef des Chambard und wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Er ist Liebhaber von Wild und charakteristischer Küche und bekannt für seine Fähigkeit, für seinen sensiblen Umgang mit natürlichen Produkten sowie für sein Engagement, sein Wissen weiterzugeben.
- Éric Briffard, ebenfalls Meilleur Ouvrier de France, ist Geschäftsführer des Instituts Le Cordon Bleu. Der ehemalige mit drei Sternen ausgezeichnete Küchenchef hat sich mit seinem berühmten Wild-Pithiviers und seinem ausgeprägten pädagogischen Gespür einen Namen gemacht.
- Fabien Pairon ist Metzger und Feinkosthändler, Meilleur Ouvrier de France, Gastronom und Lehrer in der Schweiz sowie ein begeisterter Verfechter von Rezepten mit Kruste. Er verkörpert die Verbindung von Handwerkskunst, Technik und Offenheit.
Praktische Informationen
Weltmeisterschaft der Wildpastete – Le Meilleur Pithiviers
Anmeldung bis zum 3. Oktober 2025
Finale: Dienstag, 18. November 2025, im Chambard, 9-13 rue du Général de Gaulle, 68240 Kaysersberg
contact@championnat-tourte-gibier.com
www.championnat-tourte-gibier.com
Foto: © Ilya Kagan
Le Meilleur Pithiviers
Erste Weltmeisterschaft der Wildpastete im Elsass
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=87774