Wissenschaft, Mobilität, Bildung

Die neuen Partner geben der Smart Rebel Convention zusätzlichen Schub



Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein zur Smart Rebel Convention: "Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, die unsere Welt grundlegend verändert und uns vor enorme Herausforderungen stellt. Es ist eine Zeit, die deutlich macht, dass wir unser Schicksal in die eigene Hand nehmen müssen. Es ist eine Zeit, die aber gleichzeitig auch riesige Chancen für die Zukunft birgt. Dafür brauchen wir auch Sie: „Smart Rebels" - junge Menschen, die unsere Zukunft mitgestalten wollen und die bereit sind, sich diesen dynamisch ändernden Bedingungen zu stellen. Ich freue mich, dass die Smart Rebel Convention Sie alle zusammenbringt: Kreative, Unternehmerinnen, Aktivisten, Wissenschaftlerinnen, Visionäre - Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen."

Überblick – Die wichtigsten Fakten

Die Smart Rebel Convention (SRC) ist ein weltweit einmaliges hybrides Festival aus Talks & Beats – mit Paneldiskussionen, One-on-ones, Networking und Live-DJ-Sets.

Zweck: Junge Erwachsene für die drängendsten Themen unserer Zeit – aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – zu begeistern, zu ermutigen und zu befähigen, aktiv die Zukunft mitzugestalten.

Weltweit einzigartig: Erstes großes internationales Event, das jungen Erwachsenen die Teilnahme vollständig kostenlos ermöglicht – finanziert von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Neue Schwergewichte: CERN (Genf), Deutsche Bahn, Stiftung Polytechnische Gesellschaft und Goethe-Universität stoßen zu den bestehenden Partnern ESA, Alfred-Wegener-Institut, Europäische Kommission, Land Hessen und IHK Frankfurt.

SMART REBELS GALA – Die außergewöhnlichste Gala Deutschlands

Ein Gala-Areal, in dem sich das Universum öffnet: Space, Wissenschaft, Musik und Kulinarik, inszeniert mit Unterstützung der Europäischen Weltraumorganisation ESA und CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung.
Moderiert wird der Abend von Johannes B. Kerner unter Teilnahme des Schirmherrn der SRC, Boris Rhein, Ministerpräsident des Landes Hessen und vielen weiteren Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Entertainment.

Der Ablauf im Überblick

29.10. – Supporters-Gala mit Moderator Johannes B. Kerner, prominenten Gästen, Gala-Dinner, Showeinlagen und Verleihung des Smart Rebel Awards
30.10.–05.11. – Sechs Tage inspirierender Micro-Events mit 50–200 Teilnehmenden – in Frankfurt, Paris, Brüssel, Sylt und Genf
06. & 07.11. – Zwei große Finaltage am Flughafen Frankfurt mit je 1.500 Gästen vor Ort und über 50.000 Zuschauer:innen im Livestream

Der Zweck der Smart Rebel Convention

Die Smart Rebel Convention ist ein hybrides Festival aus Talks & Beats. In Paneldiskussionen mit namhaften Speakern, in persönlichen Gesprächen und Begegnungen auf Augenhöhe schaffen wir Raum, um uns ernsthaft mit den relevanten Themen unserer Gegenwart auseinanderzusetzen. Gleichzeitig gestalten wir Orte der Entspannung und des Networkings, in denen zum Abend hin immer mehr DJs die Musik übernehmen.

Das Ziel: Junge Erwachsene für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu begeistern – und ihnen den Mut zu geben, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.

Eine friedvolle Bewegung, die gerade erst begonnen hat

Was sich derzeit um die Smart Rebel Convention formiert, ist mit nichts zu vergleichen. Wissenschaftliche Schwergewichte, wirtschaftliche Treiber, Stars aus der Medienwelt und Spitzenköche aus der Kulinarik ziehen gemeinsam an einem Strang – nicht für ein einzelnes Ziel, sondern für die Zukunft unserer Wertegemeinschaft.
Zu den bisherigen Partnern wie der European Space Agency ESA, dem Alfred-Wegener-Institut, der Europäischen Kommission, dem Land Hessen und der IHK Frankfurt kommen jetzt weitere Schwergewichte hinzu. Eine friedvolle Bewegung, die gerade erst begonnen hat, aus der sich aber jetzt schon herauskristallisiert:  
Diese smarte Rebellion wird unsere Gesellschaft nachhaltig prägen.

Die neuen Partner

CERN – Die Wiege bahnbrechender Entdeckungen
Das CERN, das Europäische Kernforschungszentrum in Genf, zählt zu den bedeutendsten wissenschaftlichen Einrichtungen der Welt. Hier wurden fundamentale Bausteine des Universums wie das Higgs-Boson nachgewiesen, und zahlreiche Nobelpreisträger:innen haben hier geforscht. Für die SRC öffnet das CERN seine Tore und macht – in einer Weltpremiere – die Space Club Kitchen direkt auf dem Forschungsgelände erlebbar. Spektakuläre Remote-Experimente werden zudem live in die Convention übertragen.

Deutsche Bahn – der ICE Club Train ist zurück

Ein Koloss aus Stahl, neu zum Leben erweckt – der von Bernd Breiter entwickelte ICE Club Train fährt wieder. Ursprünglich für den World Club Dome in einen rollenden Club verwandelt, wird er nun zum Botschafter der Smart Rebel Convention – nicht nur für Beats, sondern auch für Haltung, Inspiration und den europäischen Gedanken.
Drei Sonderzüge starten sternförmig in Deutschland und fahren in legendäre europäische Städte: Sylt, Brüssel und Genf. An Bord: visionäre Panels, inspirierende Persönlichkeiten, hochkarätige Speaker – und im Anschluss die Transformation in einen pulsierenden Club auf Schienen. Jede Fahrt ist ein mobiles Statement: Europa wächst auf der Schiene zusammen, wenn Menschen, Ideen, Musik und Visionen sich frei bewegen.

Stiftung Polytechnische Gesellschaft – Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Als eine der größten gemeinnützigen Stiftungen in Deutschland engagiert sich die Stiftung Polytechnische Gesellschaft für Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt. Sie realisiert und fördert Projekte in Wissenschaft, Bildung, Kultur und Gesellschaft und wird ihre Expertise und ihr Netzwerk einbringen, um die SRC als zukunftsweisende Plattform zu stärken. In der Spitzenförderung ist die Stiftung im Bereich der Hochschulen mit dem MainCampus-Stipendiatenwerk und im Bereich der Schulen im sogenannten Digitechnikum in Frankfurt aktiv.

„Unsere Welt hat sich verändert und in Zukunft wird sie sich noch schneller wandeln. Darum braucht es gerade junge Menschen, die sich auf diese Zukunft einlassen und sie gestalten können. Die Smart Rebel Convention hat sich zum Ziel gesetzt, Wissenschafts-, Wirtschafts-, sowie aktuelle Gesellschaftsthemen in einen Diskussionsraum zu bringen, der gerade für junge Menschen hochanschlussfähig ist. Kurz: Die Smart Rebel Convention macht Spaß und ermutigt zur Zukunft. Als große Stiftung, die durch ihre Programme in engem Kontakt mit Hochschulen und Schulen steht, freuen wir uns, einen Beitrag zur Erstausgabe dieser tollen Idee zu leisten,“ Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Vorstandsvorsitzender, Stiftung Polytechnische Gesellschaft.

Goethe-Universität – Wissenschaftliche Impulse aus Frankfurt

Die Goethe-Universität Frankfurt plant, sich aktiv an den Smart Rebels der SRC zu beteiligen. Wissenschaftler:innen werden Forschungseinblicke geben und an Diskussionen teilnehmen. So sorgt die Universität dafür, dass Erkenntnisse der Forschung aus unterschiedlichsten Disziplinen direkt in den Dialog mit der jungen Generation einfließen.

„Die Smart Rebel Convention ist eine grandiose Idee: Menschen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven kommen zusammen, um Demokratie zu leben, Wissen zu teilen und Zukunft aktiv zu gestalten. Hier verbinden sich kluge Köpfe, kulturelle Vielfalt, kulinarische Entdeckungen und gute Musik zu einem inspirierenden Erlebnis. Wir wurden als Universität aus der Frankfurter Bürgerschaft gegründet und sehen es bis heute als unsere Aufgabe, im Dialog mit der Gesellschaft dazu beizutragen, dass wir gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit in Angriff nehmen können – das bringen wir auch gern hier ein“, erläutert Prof. Dr. Enrico Schleiff, Präsident der Goethe Universität Frankfurt.

Die Teilnahme an der Smart Rebel Convention ist für junge Erwachsene kostenfrei.
Denn: Wir dürfen nicht unser wichtigstes Kapital – die Gestalter:innen von morgen – noch zur Kasse bitten, damit sie die Zukunft verändern. Die Finanzierung liegt bei denen, die Verantwortung tragen. Aus diesem Grund startet die SRC am 29.10. mit einer exklusiven Supporters-Gala – als Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich machen.

Die SRC setzt auf emotionale Erlebnisse: Musik, Performance-Kunst und kulinarische Highlights überbrücken Grenzen und Kulturen. Mit Impulsvorträgen von Zukunftsdenker:innen, Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Künstler:innen sowie immersiven Formaten – von KI-Dialogen bis zu interaktiven Installationen – werden Horizonte erweitert und neue Perspektiven eröffnet.

Veranstaltungsort: Der Flughafen Frankfurt – als Symbol für globale Konnektivität und kulturelle Vielfalt.

Grußwort – Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender Fraport AG:
„Im Namen der Fraport AG heiße ich Sie alle ganz herzlich willkommen am Flughafen Frankfurt – einem Ort, der täglich Menschen, Ideen und Kulturen aus aller Welt zusammenbringt… [gekürzt für Presse] …Wir bei Fraport glauben fest daran: Unsere Zukunft braucht Orte, an denen Begegnung und Austausch stattfinden können – Orte wie diesen.“

SMART REBELS GALA – Die außergewöhnlichste Gala Deutschlands

Am 29. Oktober 2025 sagen die Veranstalter der SRC Danke – an all jene Institutionen, Unternehmen und Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement die Smart Rebel Convention möglich machen. Dank ihner können tausende junge Erwachsene diese einzigartige Bewegung kostenfrei erleben, sich weiterbilden, inspirieren lassen – und den Mut finden, selbst aufzustehen.
Eine Gala, wie es sie in Deutschland noch nie gegeben hat: Vision, Wissenschaft, Entertainment und Kulinarik verschmelzen in perfekter Harmonie. Begrüßung auf dem roten Teppich, die echte Spielbank Bad Homburg, flanierende Künstler:innen, elegante Stände – und dann ein Gala-Raum, in dem sich das Universum öffnet: Space, Wissenschaft, Musik und Kulinarik, inszeniert mit Unterstützung der Europäischen Weltraumorganisation ESA und CERN.
Moderiert wird der Abend von Johannes B. Kerner unter Teilnahme des Schirmherrn der SRC, Boris Rhein, Ministerpräsident des Landes Hessen und vielen weiteren Persönlichkeiten, aus der Politik, der Wissenschaft, der Wirtschaft und dem Entertainment.

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88325