Die Planungen für Grandcreators – The signature design forum in der Festhalle gehen in die nächste Runde. Aufgrund des engen zeitlichen Vorlaufs und der aktuell noch ausstehenden finalen Zusagen einer ausreichenden Zahl internationaler Premiummarken ist der Kick-off des kuratierten Matchmaking-Formats parallel zur Ambiente 2027 geplant. Bis dahin wächst das Interior Design-Angebot der Ambiente 2026 in Halle 3.1 weiter.
„Grandcreators startet 2027 parallel zur Ambiente. Denn das neue Konzept stößt bereits heute auf großen Zuspruch in der Branche. Gleichzeitig lebt das kuratierte Matchmaking-Format von der breiten Präsenz führender Premiummarken, inspirierenden Neuentdeckungen sowie von belastbaren Projektkontakten. Daher ist für uns und unsere Partner Stylepark und e15 wichtig, Grandcreators dann zu launchen, wenn es unseren Anspruch an Relevanz und Wirkung erfüllt. Hierfür benötigen wir vor dem Hintergrund der derzeitigen wirtschaftlichen Branchensituation einen längeren zeitlichen Vorlauf, den wir mit einem Start im Jahr 2027 erzielen“, sagt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs.
Grandcreators vernetzt internationale Premiummarken im Möbel- und Einrichtungssegment mit Entscheidungsträger*innen aus Architektur, Interior Design, Contract Business und Hospitality – jenseits klassischer Messeformate. Der Startschuss im Februar 2027 soll mit starker internationaler Schlagkraft erfolgen. Renommierte Marken – von Albrecht Jung, Cor über Thonet, Vitra bis Zeitraum – haben sich für das exklusive Matchmaking-Format mit mindestens fünf vorab organisierten Terminen mit passenden Toparchitekt*innen ausgesprochen. Perspektivisch erweitert die Messe Frankfurt damit das kuratierte Möbel- und Interior Design Angebot vom gehobenen Bereich bis hin zu Premium mit Fokus auf das internationale Objektgeschäft.
Wachsendes Interior Design Angebot zur Ambiente 2026: Ambiente Projects
Um dem Bedarf nach gezielter Vernetzung neuer spannender Kontakte im internationalen Projektgeschäft schon jetzt zu begegnen, haben die Veranstalter der Messe Frankfurt zudem das Angebot der Ambiente weiterentwickelt. Ambiente Projects bündelt ab 2026 alles, was Objektgestalter*innen für die Planung, Einrichtung und Ausstattung zukunftsorientierter Projekte benötigen – ob im Contract Business, Hospitality-Segment oder Office Design-Umfeld. Zu den Highlights zählen das weiterwachsende Markenareal Interior Looks, der neue Interior Design & Architecture Hub sowie die Materialausstellung At the table with nature, realisiert mit dem Healthy Material Lab Europe.
Interior Looks wurde 2025 in Zusammenarbeit mit Kurator Bernd Schellenberg eingeführt. Es vereint designorientierte Herstellermarken der Möbel- und Einrichtungsindustrie mit höchstem Anspruch an handwerklicher Fertigung, Materialien und Individualisierung. Dazu zählen namhafte Marken wie Bielefelder Werkstätten, Christine Kröncke Interior Design, JAB Anstoetz Group, Rodam, Scholtissek, Signet, TF fine furniture sowie neu dabei Acapulco Design, Conde House Europe, Holtkötter Licht und Müller Möbelfabrikation. In gestalteten Markenschaufenstern zeigen sie internationale Trends und Neuheiten. Interior Looks ist eingebettet im umfangreichen Interior Design-Angebot der Ambiente in Halle 3.1, welches vor allem durch seinen inspirierenden Mix überzeugt: Marken wie Blomus, Ethnicraft, Rohleder, Serax oder Vario Büromöbel sowie Manufakturen wie Dibbern, Guaxs oder Orrefors Kosta Boda als auch ausgewählte Anbieter für Wohndesign und -accessoires wie Designletters, Gardeco Objects und Philippi sind ebenso vertreten wie weitere exklusive Möbelmarken – wie zum Beispiel Andersen furniture, Muubs, Studio Höllental sowie die Tapetenmanufaktur ARTE.
Starke Publikumsmagnete in Halle 3.1
Neben der kuratierten Auswahl an Interior Design-Anbietern inklusive Interior Looks ist vor allem der neue Interior Design & Architecture Hub gestaltet durch Ambiente Designerin Katty Schiebeck das perfekte Bindeglied zwischen Hospitality, Objektgeschäft und Innenarchitektur. Das Areal inszeniert das Thema Hospitality inklusive ausgewählter Ausstellerprodukte aus den Hallen 11 und 3.1. Die integrierte Academy bietet täglich ein zertifiziertes Vortrags- und Weiterbildungsprogramm – speziell für Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Objektausstatter*innen. Am Samstag und Sonntag übernehmen World Architects und am Montag erstmals der European Council of Interior Architects (ECIA) das hochkarätige internationale Tagesprogramm.
Außerdem feiern die Ambiente Talents 25-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Inszenierung neuer und alter Designentwürfe – zum Beispiel von Sebastian Herkner oder Lanzavecchia + Wai. Geführte Designerrundgänge bieten Interior Designer*innen, Innen-/Architekt*innen, Objektausstatter*innen und designorientierten Retailern darüber hinaus gezielte Orientierung.
Nächste Messetermine
Die nächsten Konsumgütermessen finden erneut Anfang Februar zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt.
Ambiente/Christmasworld: 06. bis 10. Februar 2026
Creativeworld: 06. bis 09. Februar 2026
Foto: Messe Frankfurt/Jens Liebchen
Kuratiertes Interior Design wächst weiter
Kick-off für Grandcreators zur Ambiente 2027 geplant
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88822