
Heute  ist beispielsweise hier in Brandenburg Feiertag. Feiertag? Ich gehe  jede Wette ein, dass sehr viele glauben, dass wir heute frei haben um  Halloween zu feiern. Doch dem ist nicht so, denn in evangelisch  geprägten Bundesländern feiert man heute den Reformationstag. Wobei ich  mich schon frage, wer da „man“  ist.
Meine Rechnung Glaube +  Horror = Feiertag ist ja gar nicht so verkehrt. Denn die Reformation vor  über 500 Jahren brachte nicht nur Neues für die Christen, sondern vor  allem Mord und Zerstörung. Doch diese Art von Horror steht ja heute  nicht im Fokus. Heute will man sich gruseln – einfach so und nicht wie  einst die Papst-Kirche vor der Reformation.
Ich bin nun kein Fan  von Halloween, mir reichen die Varianten von Karneval, von Fasching. Ich  finde es auch unsinnig, extra Halloween-Kürbisse anzubauen, die gruslig  sein sollen, aber eben nicht gegessen werden, sondern auf den Müll  wandern. Wobei einige Mitbürger schon viel Kreativität zeigen, wenn sie  ihre Vorgärten „gruslig“ gestalten. Manches geht mir aber doch zu weit,  wenn eine Kirche, die „nur“ noch als Kulturkirche genutzt wird, im  Halloween-Schmuck prangt.
Wobei, wie soll man eine Kirche oder  seinen Vorgarten reformationstagsgerecht schmücken? Ich habe überall  gesucht, doch Reformationsschmuck – mit Ausnahme von Altarschmuck – habe  ich nicht gefunden. Ich fand keinen Luther zum Aufblasen für den  Vorgarten. Es gibt keine Deko für diesen Feiertag. Das zeigt mir, dass  man auf diesen Feiertag getrost verzichten kann.
Nicht verzichten kann ich auf mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt. Das wäre wirklich Horror.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Feiertagsfrühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Wolfgang, Quentin, Melanie
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Glaube + Horror = Feiertag
… manches verstehe ich nicht
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?aid=88954
