
Immer  wieder und eigentlich überall begegnen einem Menschen mit den  unterschiedlichsten Talenten. Da sind die jungen Musikerinnen und  Musiker beim Berliner Festival „Young Euro Classic“. Da sind die jungen  Sängerinnen und Sänger, wie Mary Rosada oder Jaesung Kim, die gerade in  Bad Saarow sich im Meisterkurs „The Art of Singing“ vervollkommnen. Da  sind die Golfer, die einem zeigen, wie Golf wirklich geht. Da ist eine  Gräfin, die Orten mit den von ihr entwickelten Projekten ein ganz neues  Aussehen gibt. Und da sind all die, die sich in Talentwettbewerben  Juroren und dem Publikum stellen.
All diese Menschen glauben an  ihr Talent, doch ganz viele mehr haben mindestens ein Talent. Manche  wissen darum, viele nicht und sehr viele ahnen nicht einmal etwas von  ihrem Talent. Denn es genügt eben nicht, ein Talent zu haben. Man muss  es selber für sich entdecken oder es müssen Menschen da sein, die einen  auf das vermeindliche Talent aufmerksam machen. Da stellt sich auch die  Frage, was überhaupt mit Talent bezeichnet wird. Bei Wikipedia ist dazu  zu lesen: „Mit Begabung oder Talent wird ein Aspekt bezeichnet, welcher  zu besonderer Leistungsfähigkeit einer Person auf einem bestimmten  Gebiet beiträgt. In Abgrenzung zu erlerntem Wissen und durch Übung  erlangte Fertigkeiten, ist Begabung eine besondere Anlage einer Person,  auf dem entsprechenden Gebiet vergleichsweise schnell Fortschritte zu  machen sowie ein überdurchschnittliches Leistungsniveau erreichen zu  können. 
Doch kann man das allein? In manchen Fällen sicherlich,  doch zumeist braucht es einen Anstoß, Menschen, die bei der  Talentfindung hilfreich zur Seite stehen. Die müssen auch da sein, wenn  es darum geht, aus dem Talent etwas zu machen. Es braucht Leute, die an  einen und seinem Talent glauben, es fördern, einen auch fordern, die  materiellen Grundlagen schaffen, beim unausbleiblichen Scheitern  auffangen und wieder aufbauen. Talente zu erkennen, zu begleiten und zu  fördern, das ist wohl selber ein Talent, das man haben muss. Mit den  sprichwörtlichen Dollarzeichen in den Augen gelingt das nämlich nicht.  Damit macht man Talente eher kaputt. Auch wer beim eigenen Talent nur  daran denkt, damit im materiellen Sinn reich zu werden, hat eher das  Talent zu scheitern.
Ich fördere jeden Morgen ein Talent der Besten Frau der Welt – ihr Talent ein tolles Frühstück zu zaubern.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Meinhard, Maximilian K.
Foto: Eigen
Morgengruß von Helmut Harff: Talent allein reicht nicht
... es muss geweckt und gefördert werden
Veröffentlicht am: 14.08.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




