
Kulinarik  und Kitzbühel – das ist ein Paar, das seit jeher ausgezeichnet  miteinander harmoniert. Im Herbst stehen wieder einzigartige  Veranstaltungen in der Gamsstadt an, unter anderem KITZ Kulinarik sowie das kombinierte Event KITZ Kulinarik x Piemont. 
In  der Innenstadt wie auch am Berg gibt es für jeden Geschmack klassische  wie auch außergewöhnliche Köstlichkeiten zum Probieren und Genießen. Die  atemberaubende Natur um das Kitzbüheler Horn, den Hahnenkamm und die  Südberge trägt mit einem eindrucksvollen Panorama zusätzlich zum  Hochgenuss bei.
Ein Festival zum Start in den genussvollen Herbst
Regionale  Kulinarik-Experten und hochgeschätzte Musik-Acts laden im Rahmen von  KITZ Kulinarik am 02. und 03. September 2022 in die Gamsstadt ein. Dabei  setzen die Gastronomen auf einmalige Kreationen aus regionalen  Produkten garniert mit mitreißenden Geschichten. Restaurantbesitzer,  Hüttenwirte und Lebensmittelproduzenten arbeiten hierfür Hand in Hand,  um ein kulinarisches Fest der Extraklasse zu ermöglichen. Traditionelle  Gerichte werden neu gedacht und durch innovative Interpretationen modern  aufbereitet.
Der Festival-Charakter entsteht vor allem durch  viele Verkostungsständen der KITZ Kulinarik Partner und parallel  stattfindenden Live-Auftritten von drei österreichischen Künstlern. Zu  Gast sind die Singer-Songwriter Onk Lou, Amelie Tobien und David Era.  Während Onk Lou und Amelie Tobien früher mit Straßenmusik in Salzburg  und Bordeaux begannen, startete David Era seine Karriere als Teil der  Bands Mountains Laed Nowhere und Wie Wal. Heute sind sie alle  international bekannte und gefeierte Künstler. 
Piemont-Spezialitäten treffen auf Kitzbüheler Kulinarik
Freunde  des kulinarischen Hochgenusses erleben vom 13. bis 16. Oktober 2022 in  Kitzbühel eine ganz besondere gastronomische Melange: KITZ Kulinarik und  das Piemont. Köstlichkeiten aus den Tiroler Alpen treffen auf  hochwertige Produkte aus dem Piemont. Die Gegend im Nordwesten Italiens  ist bekannt für ihren Trüffel, Weine, Pasta und Haselnüsse. Die  Chefköche der Kitzbüheler Restaurants verknüpfen diese Erzeugnisse mit  ihren eigenen regionalen Speisen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:  Neuartige, spannenden Geschmackserlebnisse aus einer  österreichisch-italienischen Gemeinschaftsproduktion.
Einmal in  der Woche gibt es im Stadtpark Kitzbühel ein weiteres Highlight für  Feinschmecker. Auf dem Genussmarkt in der 750 Jahre alten Innenstadt  warten bis Anfang November jeden Samstag zahlreiche Möglichkeiten, die  lokale Handwerkskunst zu bestaunen sowie traditionelle Lebensmittel zu  verkosten und zu erwerben. Ein Muss für jeden Gast des Genussmarktes: Ab  10 Uhr bereiten ortsansässige Köche live saisonale Gerichte zu. 
Genussmomente abseits der großen Events
Ein  einzigartiges Vergnügen bietet Kitzbühel seinen Besuchern und  Einheimischen auch auf den umliegenden Bergen der Stadt. Die Seilbahnen  und Hütten ermöglichen ausgiebiges Genusswandern. Dabei überqueren die  Sportler große und kleine Gipfel, bewundern zugleich das faszinierende  Panorama der Region und genießen während der Erholungspausen die  kulinarischen Gaumenfreunden der Bergrestaurants. Die Sonnenterrassen  laden alle Interessierten dazu ein, Sonne zu tanken, die reine Tiroler  Luft einzuatmen und Spezialitäten der Region zu verkosten. Dazu zählen  Klassiker wie Kasspatzln, Kaiserschmarrn und Tiroler Gröstl. In  ausgewählten Hütten sowie im Tal genießen Gäste zudem herbstlich  zubereitetes Wild, Gans und Schwammerl oder auch internationale Haute  Cuisine.
Foto: Kitzbühel-Tourismus
Kitzbüheler Genussmomente im Herbst
Besondere Kulinarik-Events im September und Oktober 2022
Veröffentlicht am: 19.08.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





