(djd). Was zieht Westernreiter und Countryfans aus ganz Deutschland in den Oberharz? Warum fühlen sich die seltenen Grottenolme in den Rübeländer Höhlen so wohl? Und wie haben die Menschen nicht nur im Harz seit Jahrtausenden Holzkohle hergestellt?
Das und mehr können Urlauber mit allen Sinnen erleben in der Ferienregion Oberharz am Brocken, gut erreichbar gelegen im westlichen Sachsen-Anhalt. Weitere spannende Geschichten und Insidertipps finden sich auch im neuen Urlauber-Magazin „Wo verweilen, wenn nicht hier!?“ sowie unter www.oberharzinfo.de, wo die schönsten Ausflugsziele und Attraktionen oben im Harz vorgestellt werden.
Der Wilde Westen im Oberharz
Wie echte Cowboys und Cowgirls fühlen sich die Gäste in der Westernstadt Pullman City: Am Ortsrand von Hasselfelde tut sich eine filmreife Welt auf, in der sie Ponys reiten und Kutsche fahren, Goldschürfen und Bogenschießen, Indianerhütten besuchen und actionreiche Westernshows mit Rodeoreitern, Bisons und Countrymusik erleben können. Neben Saloon, Streichelzoo und Museen über das authentische Leben der amerikanischen Ureinwohner gibt es auch stilechte Übernachtungen in Ranch-Häusern oder Trapperhütten.
Nervenkitzel auf der Hängebrücke
In schwindelerregender Höhe laufen Wagemutige über die schwankende Hängebrücke Titan RT, die weltweit längste Brücke ihrer Art: Hundert Meter unter ihren Füßen liegt der glitzernde Stausee im Rappbodetal zwischen steilen Schieferfelsen. Wer noch mehr Nervenkitzel sucht, kann an der Megazipline übers Tal fliegen, sich bei einem Pendelsprung in die Tiefe stürzen oder vom Aussichtsturm kopfüber an der Mauer hinablaufen – natürlich alles gut gesichert.
Als Höhlenforscher untertage
Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen gehören zu den ältesten Natur-Schauhöhlen Deutschlands. Tief in die Harzer Berge führt der Weg hinab zu farbenprächtigen Tropfsteinen in fantastischer Formenvielfalt, für die Kinder ist eine Taschenlampenführung ein unvergessliches Abenteuer. Hier flattern Fledermäuse und Grottenolme schwimmen im unterirdischen Teich. Auf einer einmaligen Naturbühne finden Theateraufführungen für Groß und Klein sowie außergewöhnliche Konzerte statt.
Holzkohle von Hand gemacht
In einer der letzten Köhlereien, die auf traditionelle Art Holzkohle herstellt, können die Besucher den Köhlern bei der Arbeit über die rußgeschwärzte Schulter schauen. Auf dem Gelände der Harzköhlerei Stemberghaus gibt es viel zu erleben: Das Köhlermuseum erzählt von den Arbeits- und Lebensbedingungen in einem der ältesten Handwerke, in der Köhlerhütte werden deftige Spezialitäten serviert, der Köhlerladen bietet echte Harzer Buchenholzkohle, Kräutertee und -likör nach alten Rezepten an.
Foto: djd/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel
Menschen, Tiere, Sensationen oben im Harz
Actionreiche Ausflugsziele für die ganze Familie
Veröffentlicht am: 03.04.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang