(djd). Vorbeugen ist besser als heilen! Dieses Motto der Krankheitsprävention ist schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Auch in der modernen Medizin ist diese Weisheit anerkannt, weshalb die ambulante Badekur seit einigen Jahren wieder eine Pflichtleistung der Krankenkassen ist.
Vorwort der Verlegerin M. L. Sautter-Bihl. Nikolaus Pross, geboren 1948, wuchs in Karlsruhe auf und studierte nach dem Abitur Medizin in Heidelberg. Dort lernten wir uns kennen, wurden Kondoktoranten und blieben Freunde fürs Leben.
Mit der neuen Zense Alux Kaffeemühle stellt Wilfa der mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichneten Kaffeemaschine eine Kaffeemühle im gleichen Design zur Seite.
Dass selbst das Stürzen von Herrschaftssystemen gewaltfrei möglich ist, haben die DDR-Menschen gezeigt. Ihr 1989-Slogan lautete ja „Keine Gewalt“. Die gab es in der Tat damals von keiner Seite, obwohl die Waffen geladen und der Frust groß war. „Keine Gewalt“, das sollte auch der Slogan am „Orange Day“, dem Tag gegen Gewalt gegen Frauen sein.
Die Lascana Nachtwäsche- und Nightwear-Kollektion für Herbst/Winter 2025/26 vereint zeitlose Eleganz mit modernen Trends und bietet eine vielfältige Auswahl an Designs, die sowohl Komfort als auch Stil verkörpern.
Die CAFFO Group, eine der führenden Manufakturen für italienische Liköre und Spirituosen, ist seit dem 1.11.2025 neuer Eigentümer des weltbekannten italienischen Traditionshauses CINZANO (u.a. CINZANO Vermouth, Asti CINZANO). Damit kehrt die ikonische Marke zurück in ihre Heimatregion Piemonte, wo Qualität, Handwerkskunst und Tradition zu Hause sind.
Randall King hat sich als einer der authentischsten Vertreter des modernen traditionellen Country etabliert. Mit seinem charakteristischen Honky-Tonk-Sound, tief persönlichen Songs und einer mitreißenden Bühnenpräsenz hat er weltweit Fans für sich begeistert.
Er zeichnet regelmäßig Titelbilder für The New Yorker, hat 1,1 Millionen Follower auf Instagram » und Netflix hat ihm eine eigene Episode der Serie Abstract: The Art of Design » gewidmet: Christoph Niemann.
So lässt sich die schönste Zeit des Jahres stilvoll feiern? Im The Ritz-Carlton, Wolfsburg, mitten in der Autostadt. Wann? Vom ersten Advent über die Weihnachtstage bis zum Jahreswechsel. Was erwartet die Gäste? Festliche Brunches, exklusive Weihnachtsmenüs und glanzvolle Silvesterfeiern.
(von Josef Scheppach) Das Buch „Am Rande Berlins lebt die Intelligenz“ von Andreas Möller ist eine detaillierte Biografie und zugleich ein vielschichtiges Porträt des Grafikers Andreas Nießen (1906–1996), das exemplarisch für das Schicksal vieler Künstler im 20. Jahrhundert steht.
(djd). Dampfende Pizza, dazu ein Glas Rotwein und zum Abschluss noch ein Stück Apfelstrudel mit Vanillesoße – solche Leckereien schmecken an frostigen Abenden besonders gut. Auf den Wintermärkten locken Bratwurst, gebrannte Mandeln und Glühwein.
(Görmar bei Mühlhausen, Thüringen, Herbst 1941) Tante Elschen, die jüngste Schwester meiner Mutter, war meine Lieblingstante. Was habe ich nicht alles von ihr bekommen, darunter so Manches, was es längst nicht mehr zu kaufen gab. Zum Beispiel einen Geschenkkarton mit duftenden Cremes von Kaloderma, einer berühmten Marke zu jener Zeit.
Es vergeht kein Tag, an dem mich keine Studien von wem auch immer und zu den unterschiedlichsten Themen erreichen. Die sind selbstverständlich alle so toll, dass es gar keine Frage ist, dass ich die veröffentliche.
Die goldene Kuppel des Kuchlbauerturms im niederbayerischen Abensberg stellt nicht nur aufgrund seiner Höhe, sondern vor allem wegen der besonderen Baukunst nach Plänen des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser eine einzigartige Landmarke dar.
(Von Josef Scheppach) Der Wind riecht nach Salz, als der Zug in Zandvoort ausrollt. Die Nordsee kühlt mit einer frischen Meeresbrise nicht nur die Haut, sondern belebt auch die Seele.
Dass selbst das Stürzen von Herrschaftssystemen gewaltfrei möglich ist, haben die DDR-Menschen gezeigt. Ihr 1989-Slogan lautete ja „Keine Gewalt“. Die gab es in der Tat damals von keiner Seite, obwohl die Waffen geladen und der Frust groß war. „Keine Gewalt“, das sollte auch der Slogan am „Orange Day“, dem Tag gegen Gewalt gegen Frauen sein.
Es vergeht kein Tag, an dem mich keine Studien von wem auch immer und zu den unterschiedlichsten Themen erreichen. Die sind selbstverständlich alle so toll, dass es gar keine Frage ist, dass ich die veröffentliche.
Heute feiern die Menschen in den evangelisch geprägten Gegenden Totensonntag, den stillen Sonntag. Wobei ich überzeugt bin, dass die meisten, die in dieser Zeit die Gräber schmücken, keine christliche Bindung haben. Das ist ja auch nicht notwendig, denn sterben muss jeder, ob er an einen Gott glaubt oder nicht.
Wer den 9-Loch-Golfplatz Lech Arlberg kennt, weiß, dass man hier leicht vergisst, sich aufs Spiel zu konzentrieren – so beeindruckend nah türmen sich die Berge rundherum auf.
Grundsätzlich kann nur der Spieler seinen Ball identifizieren und nicht der Zähler oder wie auch sonst irgendein Spieler. Nach der „ALTEN REGEL“ musste der Spieler seinen Zähler oder Mitbewerber die Gelegenheit geben beim Identifizieren dabei zu sein.
1. Wenn der erste Ball offensichtlich im hohen Rough zur Ruhe kam und deshalb schwierig zu finden und rauszuspielen ist, muss der Spieler nach seinem Ball suchen, obwohl sein provisorischer Ball doch so schön auf dem Fairway liegt?
(Von Josef Scheppach) Der Wind riecht nach Salz, als der Zug in Zandvoort ausrollt. Die Nordsee kühlt mit einer frischen Meeresbrise nicht nur die Haut, sondern belebt auch die Seele.
Das Hotel Cevedale in Sulden am Ortler verbindet alpine Ursprünglichkeit mit modernem Komfort und bietet Wintersportlern den direkten Einstieg ins Vergnügen: Ski in – Ski out, Schneesicherheit bis Ende April und die Gondel hinauf auf 3.250 Meter machen das Haus zu einer der besten Winteradressen der Region.
Wien 2026: kulinarische Erlebnisse, musikalische Höhepunkte und kulturelle Highlights – für echte „Momente, die bleiben“. Von rauschenden Ballnächten über exquisite Gaumenfreuden bis zum Comeback des Eurovision Song Contest zeigt sich die Hauptstadt in Bestform. Die stilvollste Base dafür: The Amauris Vienna an der prachtvollen Ringstraße.
genussmaenner.de ist das Online-Magazin für die größte Randgruppe der Gesellschaft – erfolgreiche Männer zwischen 30 und 80. Das Portal beleuchtet alle Facetten im Leben eines Genussmannes, zeigt die schönen Seiten des Lebens und berät in vielen Lebenslagen. genussmaenner.de informiert und zelebriert: Freude am Leben und guten Rat in allen Lebenslagen. Genießen Sie mit!