Startseite  

23.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Oster-DIY: Kreative Servietten und dekorative Tischideen

So einfach wird der Ostertisch zum bunten Hingucker



(djd). Ein festlich gedeckter Tisch gehört an Ostern dazu – individuell bemalte oder beschriftete Servietten setzen dabei stilvolle Akzente. Ob mit frühlingshaften Blumenmustern oder liebevollen Ostergrüßen – sie begeistern Familie und Gäste und verleihen der Tischdekoration eine besondere Note.

Das Beste daran: Das Gestalten einfacher Servietten mit schönen Ostermotiven ist kinderleicht. Alles, was dafür benötigt wird, sind klassische weiße Stoffservietten und passende Stifte, wie die farbenfrohen PINTOR Kreativmarker von PILOT. Erhältlich in vier Strichstärken und bis zu 30 Farben ermöglichen sie sowohl das Zeichnen filigraner Blüten und Hasen als auch das kunstvolle Schreiben kleiner Botschaften – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Neben klassischen Farben gibt es die Kreativmarker auch in Pastell- und Metallictönen, die für einen modernen Look sorgen. Die Stifte decken besonders gut, trocknen schnell und lassen sich mit dem Bügeleisen leicht fixieren.

Unser Tipp: Ein aus Pappe gebastelter Serviettenring mit kleinen Hasenohren gibt dem dekorativen Tisch noch eine ganz besondere Note. So wird die Osterdeko nicht nur herrlich bunt, sondern auch persönlich.

Und so wird’s gemacht

Material:
• Weiße Stoffservietten
• PINTOR Kreativmarker von PILOT in unterschiedlichen Farben und Strichstärken
• radierbarer Stift zum Vorzeichnen
• Pappstreifen
• Schere und Kleber

1. Vorzeichnen des Motivs:

Zuerst die Serviette flach ausbreiten und das gewünschte Motiv mit einem radierbaren Stift wie zum Beispiel dem FriXion Ball vorzeichnen. Dank der thermosensitiven Tinte lassen sich die vorgezeichneten Linien einfach wegbügeln. Als Motive eignen sich kleine, sich wiederholende Elemente, die auch auf einer gefalteten Serviette zu erkennen sind. Wie wäre es mit pastellfarbenen Blumen oder gemusterten Ostereiern? Dekorative Schriftzüge wie "Frohe Ostern" funktionieren ebenso.

2. Ausmalen und Fixieren:
Wenn die Skizze fertig ist, folgt das Ausmalen. Größere Flächen lassen sich mit den Kreativmarkern in medium oder breiter Strichstärke farbig ausfüllen. Für kleine Details eignen sich die feinen oder extra feinen Spitzen.

3. Basteln des Serviettenrings:
Aus Pappstreifen werden zwei längliche, spitz zulaufende „Hasenohren“ ausgeschnitten und an ein breiteres Stück Pappe geklebt.

4. Falten und Dekorieren:
Nachdem die Farbe auf der Serviette getrocknet ist, wird sie quadratisch gefaltet und danach gerollt. Die Rolle in den Serviettenring stecken – und fertig ist der individuelle, bunte Gruß für den Ostertisch!

Foto: Pilot Pen

 


Veröffentlicht am: 08.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.