
Erholsame  Rückzugsorte stehen bei Reisenden aktuell hoch im Kurs. Denn: Der Trend  „Calmcation“, ein Urlaubskonzept, das Ruhe und digitale Entschleunigung  in den Mittelpunkt stellt, gewinnt immer mehr Anhänger. 
Angesichts  der zunehmenden Lärmverschmutzung – die Weltgesundheitsorganisation  zählt Verkehrslärm zu den größten Gesundheitsrisiken in Westeuropa –  wächst das Bedürfnis nach Orten, die echte Erholung ermöglichen. Mit  seinen Cosy Cabins in den belgischen Ardennen und im französischen  Elsass bietet Nutchel  die perfekte Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen. Inmitten  unberührter Natur können die Gäste in den Forest Villages abschalten,  die Stille genießen und sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren –  eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach naturnahen,  entschleunigten Auszeiten.
 
„Disconnect to Reconnect“: Die neue Definition von Erholung
Die  Forest Villages mit ihren Cosy Cabins bieten eine einzigartige  Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, ohne auf Komfort zu verzichten.  Die insgesamt 30 Cabins in den Ardennen und die 37 im Elsass sind aus  natürlichen Materialien gestaltet und bieten mit großen Fensterfronten  einen direkten Blick auf die umliegende Natur. Abgeschiedenheit und  Stille machen diesen Ort zum perfekten Rückzugsort für Paare, Familien,  Freunde und auch Hundebesitzer. „Unsere Forest Villages sind Oasen der  Ruhe in einer Welt voller Ablenkungen“, erklärt Clémence  Rousseau-Dumarcet, Gründerin von Nutchel. „Ganz im Sinne des  ‚Calmcation‘-Trends können sich Gäste bei uns zurückziehen, die Natur  bewusst erleben und dem ständigen Lärm sowie der digitalen  Erreichbarkeit entfliehen.“
Ein Mikroabenteuer für die Sinne
Die  Nutchel Forest Villages bieten mit ihren luxuriösen Cosy Cabins eine  neue Dimension des Glampings. Gäste genießen hier Komfort und  Entspannung in einem harmonischen Zusammenspiel von Architektur und  Natur. Eigene Hot Tubs, eine Sauna und liebevoll zusammengestellte  Frühstückskörbe mit regionalen Produkten machen den Aufenthalt zu einem  rundum erholsamen Erlebnis. Das Konzept von Nutchel richtet sich an all  jene, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten, ohne auf Design und  Gemütlichkeit zu verzichten. Mit dem wachsenden Trend zur „Calmcation“  bietet Nutchel die ideale Umgebung für eine bewusste Auszeit – ein  Rückzugsort für alle, die 2025 Erholung inmitten der Natur suchen.
Ein ganzheitliches Erlebnis: Ruhe, Natur und Aktivität
Doch  bei Nutchel geht es nicht nur um das Abschalten von Technologie und  Hektik, sondern auch um die Verbindung von Calmcation mit Aktivität und  Naturerlebnis. Die Forest Villages in den Ardennen und im Elsass sind  der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen in der freien Natur: Bei  Wanderungen durch den Wald, Mountainbike-Touren oder sogar mit  E-Mountainbikes, die vor Ort gemietet werden können, lässt sich die  beeindruckende Umgebung so hautnah erleben. Gäste können auf eigene  Faust durch die Natur ziehen und dabei die Ruhe genießen, die nur  abseits des Alltags möglich ist.
Reisetrend „Calmcation“ in den Ardennen und im Elsass
Abschalten und sich neu verbinden – Nutchel bietet Ruheoasen für 2025
Veröffentlicht am: 15.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





