Startseite  

04.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Auf zwei Rädern durchs Allgäu

Aktive Urlaubstage auf dem Tourenrad, Mountainbike oder E-Bike



(djd). Direkt vor der Haustür können Aktivurlauber im Luftkurort Nesselwang aufs Rad steigen und zu den verschiedensten Touren aufbrechen. Familien und Anfänger beginnen zum Beispiel mit einer Runde um den nahen Grüntensee: Die einfache Tour ist knapp 17 Kilometer kurz, aber reich an Abwechslung nicht nur für Kinder. Denn an der Strecke liegen ein Kletterwald, eine Badestelle und zwei Restaurants.

Etwas länger und hügeliger, aber für Teenager und Genussradler auch noch geeignet ist beispielsweise die Acht-Seen-Runde: An der Strecke durch die typische Ostallgäuer Seenlandschaft warten stille Feuchtbiotope mit seltenen Wiesenblumen und Panoramablicke bis zu den Alpengipfeln. Vor dieser Kulisse liegt der Ferienort Nesselwang wie auf einer sonnigen Aussichtsterrasse, gut zu erreichen mit dem Auto wie auch der Bahn über Kempten. Und wer hier mit sportlichem Ehrgeiz aufs Mountainbike steigt oder sich für ein E-Bike entscheidet, kann seinen Radius über Berg und Tal auf vielen ausgeschilderten Radwegen erweitern.

E-Bike-Touren und Fernradrouten

Die sieben schönsten Rundwege sind in der Nesselwanger Radkarte verzeichnet, ganze elf sind im Tourenplaner unter www.nesselwang.de zu finden und allesamt für E-Bikes geeignet. Die längste ist die Burgenradrunde: Sie führt auf gut 47 Kilometern bis nach Füssen, Vils und Pfronten und unterwegs zu vier Burgruinen, die von mittelalterlichen Glanzzeiten erzählen und heute schöne Rastplätze mit Aussicht bieten. Einige Abschnitte verlaufen dabei auf beliebten Fernradwegen wie dem Bodensee-Königssee-Radweg oder der Schlosspark Burgen- und Schlösserrunde. Direkt durch Nesselwang führt auch die Radrunde Allgäu, auf deren Etappen man sich die vielfältigen Landschaften, Geschichten und Persönlichkeiten der Region in acht Erlebniswelten erradelt. Vor Ort gibt es fahrradfreundliche Unterkünfte, Rad- und E-Bike-Verleih sowie Servicestationen.

Abwechslung und Action

Nach der Radtour haben sich die Aktivurlauber regionale Spezialitäten in den traditionellen Allgäuer Wirtschaften verdient, etwa Kässpätzle und Schupfnudeln. Oder sie entspannen sich im Alpspitz-Bade-Center, einer Wasserwelt für die ganze Familie mit Sport- und Erlebnisbad, Sauna und Wellness. Wenn ihnen am nächsten Tag der Sinn nach Abwechslung steht, können sie in Nesselwang den weltweit ersten schwimmenden Kletterpark auf einem Beschneiungsteich besuchen: Im AlpspitzSPLASH schweben die Kletterhindernisse direkt über dem Wasser. Auf den gesicherten Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind Mut, Balance und starke Nerven gefragt. Noch mehr Action bietet zudem die Alpspitz-Erlebnisbahn mit einer Ganzjahresrodelbahn und Deutschlands schnellster Zipline.

Foto: djd/Markt Nesselwang/Wolfgang Pfisterer

 


Veröffentlicht am: 22.03.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.