Gestern sollte es bei mir ganz royal zugehen. Ich machte mich auf nach Windsor Castle, einem der bekanntesten Schlösser der britischen Königsfamilie.
Man kann hier mit der Bahn anreisen, schon der historische Bahnhof ist eine Sehenswürdigkeit. Früher sind hier sogar die gekrönten Häupter angereist, heute muss der Hubschrauber herhalten.
Nach einer längeren Kontrollprozedur – die gilt nur für „normale“ Besucher, nicht für Staatsgäste wie gerade Donald Trump - ist man schließlich im Castle.
Ob Mister Trump beim Blick über die Mauer in den Park den wie ich erst mit einem Golfplatz verwechselt hat?
Ich bezweifel, ob er jemals erfahren wird, was für ein zauberhaftes Städtchen Windsor eigentlich ist. Hier kann man sich toll von der Tour durch Windsor Castle erholen und super shoppen.
Warum ich keine Fotos aus dem Inneren von Windsor Castle zeige? Weil es schlicht verboten ist. So sehen Sie leider nichts von dem Wahnsinns Puppenhaus und auch nicht von dem Bankettsaal, in dem der US-Präsident mit König Charles III. und Königin Camilla dinierten. Warum haben die mich nicht wenigsten auf eine Tasse Tee eingeladen? Na, vielleicht haben die besseres zu tun.
Das haben die Beste Frau der Welt und ich auch, wir frühstücken noch einmal im Hotel „Moxy“ in London.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Bruno, Adalbero, Melanie, Brunhild, Gerald
Ich wünsche Ihnen einen genussvolles Frühstück.
Fotos: eigen
Morgengruß von Helmut Harff: Zu Gast auf Windsor Castle
Nur einer fehlte
Veröffentlicht am: 06.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang