Startseite  

09.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Adventliches Ahrtal

Märkte, Lichter und Winterzauber



Ab dem 28. November und pünktlich zum Start in den Advent wird das Ahrtal wieder weihnachtlich erstrahlen. Mal ganz traditionell, mal mittelalterlich, mal als Winterwelt mit Illuminationen, Kunst und Kultur: In vielen Orten locken Weihnachtsmärkte mit allerhand besonderen Konzepten.

So bietet der WeinNachtsMarkt in Marienthal am ersten und zweiten Adventswochenende zwischen altehrwürdigem Klostergemäuer eine bezaubernde Atmosphäre. Denn das Weingut Kloster Marienthal mit seinem malerischen Innenhof verwöhnt seine Gäste mit hauseigenen Weinen und Glühweinen, besonderen Weihnachtsständen und leckerem Essen direkt vom offenen Feuer.

Das mittelalterliche Ahrweiler öffnet seine vier mächtigen Stadttore vom ersten bis zum vierten Adventswochenende zum traditionellen Ahrweiler Weihnachtsmarkt. Durch lichtergeschmückte Straßen und vorbei an schmucken Fachwerkhäusern und weihnachtlich dekorierten Schaufenstern gelangen die Gäste zum Zentrum des Geschehens auf dem Ahrweiler Marktplatz. Rund um die große Pfarrkirche St. Laurentius tummeln sich lauschige Buden mit duftendem Winzerglühwein, ausgesuchten handgemachten Dekorationen und leckeren regionalen Gerichten.

Glitzernde Winterwelt der „Uferlichter“

Im Stadtteil Bad Neuenahr erwartet die Gäste ein gänzlich anderes weihnachtlich-winterliches Event: Die Uferlichter verwandeln den Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ab dem 5. Dezember in eine stimmungsvolle Winterwelt für alle Generationen: An kunstvoll beleuchteten floralen Kunstwerken entlang flanieren, hochwertige Winzerglühweine und regionale Spezialitäten probieren, handwerkliche Kunst bewundern, einem stimmungsvollen Konzert lauschen oder die Schlittschuhe auf der 450 Quadratmeter großen Eisbahn schnüren: All das machen die Uferlichter möglich. Das Besondere: Geöffnet sind die Uferlichter nicht nur am 2., 3., und 4. Adventswochenende, sondern auch „zwischen den Jahren“ vom 27. bis 30. Dezember und zusätzlich an den ersten beiden Wochenenden im Januar.

Lichterkönigin Lucia im Weinort Rech

Der Weinort Rech lädt am 6. und 7. Dezember zum über die Grenzen der Region bekannten Recher Luciamarkt ein. Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Fachwerkhäusern und charmanten Höfen, verwandelt sich der Ortskern in ein stimmungsvolles Lichtermeer und verströmt eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch besinnlich ist. Der Markt, der dem schwedischen Lucia-Fest nachempfunden ist, feiert die Heilige Lucia, die als Lichtbringerin in dunklen Wintertagen verehrt wird. Diese Verbindung von nordischer Tradition und rheinischem Charme macht den Lucia-Markt in Rech zu einem einzigartigen Erlebnis.

Das Ahrtal bietet noch viele weitere Events in der Advents- und Weihnachtszeit. 

Foto: Dominik Ketz 

 


Veröffentlicht am: 09.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.