Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des F.C. Hansa wird in der Kunsthalle Rostock eine große Sonderausstellung gezeigt. Von Mai bis September 2025 widmet sich die Ausstellung auf über 2.000 Quadratmetern der faszinierenden Geschichte, der Gegenwart und auch der Zukunft des Rostocker Traditionsvereins. Sie beleuchtet nicht nur die sportlichen Erfolge und Misserfolge, sondern auch die kulturellen und emotionalen Aspekte, die den Verein und seine Fans über sechs Jahrzehnten hinweg geprägt haben.
Der F.C. Hansa ist zweifellos eine der bekanntesten Institutionen Mecklenburg-Vorpommerns. Auch wenn nicht jeder Fußballfan ist, so ist die Bedeutung des Vereins für die Region und darüber hinaus unumstritten. Die „Kogge“, das Vereinswappen des F.C. Hansa, gilt als eines der markantesten Symbole des Bundeslandes.
Die Ausstellung stellt dabei nicht nur die sportliche Historie in den Vordergrund, sondern thematisiert auch die Vereinskultur, die Fankultur sowie die Herausforderungen und Schattenseiten des Profifußballs. Geschichten, Kunst und Emotionen – all das, was den Fußball ausmacht – wird in dieser Ausstellung spürbar und erlebbar gemacht. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine lebendige Darstellung der brüchigen Biografie dieses markanten Clubs und seiner überregionalen Verwurzelung.
Im Fokus stehen neben den historischen Aspekten auch künstlerische Reflexionen über politische und gesellschaftliche Themen im Kontext des Fußballs. Hierzu gehören Werke von namhaften Künstlern wie Birgit Brenner, Hans Ticha, Ingeborg Lüscher sowie der Künstlergruppe Famed, die das Thema Fußball aus unterschiedlichen Perspektiven reflektieren. Diese und alle weiteren Themenbereiche werden bildgewaltig und atmosphärisch inszeniert. Darüber hinaus kommen Zeitzeugen aus den vergangenen 60 Jahren zu Wort und teilen ihre Erfahrungen und Erinnerungen an den Verein.
Zudem visualisieren zahlreiche Installationen, Fotos und Videos die Jahrzehnte des F.C. Hansa. Besonders wertvolle „Schmuckstücke“ aus der Vereinsgeschichte, wie Pokale, Trikots, Fanartikel und private Erinnerungsstücke, werden die Besucher auf eine Reise durch die Historie des Vereins mitnehmen.
Ein vielseitiges Begleitprogramm mit u. a. Legendennächten mit Ex-Spielern und -Trainern sowie ein Gespräch zum Buch „Streich. Der Achim“ mit Peter Wawerzinek zählen zu den Höhepunkten in der Ausstellungslaufzeit. Weitere Veranstaltungen befinden sich in der Ausgestaltung, wie Kinoabende mit bedeutenden Fußballspielen. Für interessierte Besucher ist die Ausstellung ab dem 10. Mai 2025, 11 Uhr zu sehen.
Tickets für die Ausstellung „Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa“ sind ab sofort im Online-Ticketshop des F.C. Hansa Rostock oder ab 10.05.2025 an der Museumskasse erhältlich.
Eintritt
10 EUR und 8 EUR ermäßigt (Mitglieder des F.C. Hansa Rostock gegen Vorlage Mitgliedsausweis)
6 EUR Kinder (7-16 Jahre)
Frei für Kinder bis 6 Jahre
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11–18 Uhr
Montag geschlossen
Begleitprogramm zur Ausstellung
Samstag, 17. & 18.05.2025, 13 – 17 Uhr
Hansa Rostock – Fan/Art Wochenende
Für jedes Alter
Mittwoch, 18.06.2025, 19 Uhr
Legendennacht zur Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa
Präsentiert von der WIRO Wohnen in Rostock
Mittwoch, 25.06.2025, 19 Uhr
Gespräch zum Buch „STREICH – Der Achim“
Im Rahmen der Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa findet die Buchvorstellung „Streich. Der Achim“ und ein Gespräch mit Peter Wawerzinek statt.
Peter Wawerzinek ist ein aus Rostock stammender Autor, der im deutschsprachigen Literaturbetrieb große Bekanntheit genießt und mit dem Bachmannpreis einen der wichtigsten Literaturpreise gewonnen hat.
Mittwoch, 16.07.2025, 19 Uhr
Legendennacht zur Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa
Präsentiert von der WIRO Wohnen in Rostock
Mittwoch, 20.08.2025, 19 Uhr
Legendennacht zur Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa
Kunsthalle Rostock
Hamburger Straße 40
18069 Rostock
Tel: 0381/440 40 510
www.kunsthallerostock.de
Bild: Hans Ticha, Fallrückzieher, 1991, Öl auf Leinwand, 84 x 84 cm courtesy Galerie LÄKEMÄKER GmbH Foto: Galerie LÄKEMÄKER GmbH
RUND & ECKIG – MANCHMAL DRECKIG – 60 JAHRE F.C. HANSA
Ausstellung in der Kunsthalle Rostock
Veröffentlicht am: 10.05.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang