In Deutschland gab es laut dem Bundesverband bvve.de 2013 etwa 620.000 eingetragene Vereine. Die verzeichneten rund 50 Millionen Menschen als Mitglieder. Ich nehme mal an, dass sich die Zahl bis heute nicht dramatisch geändert hat. Ich vermute allerdings, dass nicht 50 Millionen wirklich in einem Verein organisiert sind.
Wenn ich mich so umsehe, so sind viele Menschen in den unterschiedlichsten Vereinen Mitglieder. Selbst ein Vereinsmuffel wie ich ist in drei Vereinen. Doch das eigentlich nur zur Einleitung: Was ich beobachte ist nämlich, dass viele Menschen richtig Angst davor haben, sich einem schon bestehenden Verein anzuschließen. Ich verstehe das, denn Vereine haben vielfach eine verfestigte Struktur mit Grüppchenbildungen, in denen es in Anführungsstrichen um Macht, um Einfluss, um persönliche Eitelkeiten geht. Da vermutet man schnell, dass ein Neuer das fragile Gefüge stört, wenn nicht gar zum Einsturz bringt.
Da liegt die Vermutung nahe, dass man ganz gern auf neue Vereinsmitglieder „verzichtet“. Da muss ein „Neuer“ schon ein relativ dickes Fell haben, sich in so einen Verein einzubringen. Das führt dazu, dass viele Menschen eben nicht in einen Verein gehen. Das vor allem dann, wenn man neu auch in dem Vereinsumfeld ist. So kommt es immer wieder, dass Vereine sehr lange im eigenen Saft schmoren. Schade, dass es keine Vorschrift für die Einstufung als „e.V.“ gibt, die besagt, dass jeder Verein jährlich neue Vereinsmitglieder aufnehmen muss. Hilfreich wäre sicherlich auch, wenn man die Zeiten für Vorstandstätigkeiten begrenzen würde. Das wäre auch bei politischen Vereinigungen wie Parteien ganz hilfreich.
Kennen Sie meinen Lieblingsverein? Nein? Das ist der „Mit der Besten Frau der Welt-Frühstücken e.V.“.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Apollonia, Anne-Kathrin, Anna, Katharina
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Im Verein vereint
… oder doch nicht
Veröffentlicht am: 08.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang