Nicht erst jetzt im Bundestagswahlkampf geht es um die Bundeswehr, um Wehrertüchtigkeit, um die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht und auch um mehr Soldaten. Die nannte man einst Bürger in Uniform.
Nun bekomme ich von unserer Armee kaum etwas mit. Hier in der Lausitz sieht man keine Soldaten, maximal Wehrtechnik-Transporte in Richtung Osten. Ab und an sieht man auch mal Militärhubschrauber die polnische Grenze überqueren. Doch ansonsten sehe ich so gut wie nie Menschen in Kampfuniform.
Das war an diesem Wochenende, vor allem am Sonntag auf dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main ganz anders. Viele Soldatinnen und Soldaten der verschiedensten Waffengattungen – die meisten in Kampfuniform oder wie man das nennt - und voller Ausrüstung waren wohl auf dem Weg von Urlaub in ihre Einheiten. Uns war klar, die haben alle Platzkarten und sicherlich Probleme mit all ihrem Gepäck. Letzteres stimmt, doch das mit den Platzkarten augenscheinlich nicht. Viele der Soldaten irrten durch den nahezu vollen Zug auf der Suche nach einem Sitzplatz.
Darüber kann man hinwegsehen. Doch ich finde, genau das sollte man nicht. Für mich ist das ein Zeichen wie wir unsere Soldaten wertschätzen. Wer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern ist, der sollte mit denen nicht so umgehen. Wenn die Bundeswehr augenscheinlich ihre Soldaten ohne Platzkarten reisen lässt, so ist das für mich ein Zeichen, wie man die auch sonst wertschätzen wird. Ich hätte ja nichts dagegen, wenn die, die die Soldaten in internationale Einsätze schicken, auch ohne Platzkarten reisen müssten. Doch die sitzen in der ersten Klasse und haben einen sicheren Platz, so sie überhaupt mit der Bahn fahren.
Frühstücken in der Bahn? Das mache ich mit der Besten Frau der Welt dann doch lieber zuhause. Da gibt es immer frisch gebrühten Kaffee.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Maria Lourdes, Theodora, Theodor
Foto: JaQue BuBu / pixelio.de
Morgengruß von Helmut Harff: Bürger in Uniform
… oder wie ich Soldaten beobachtete
Veröffentlicht am: 11.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang