Ich kenne keinen, der nicht einen Kalender hat. So ein Ding gehört zu den am meist genutzten Utensilien überhaupt – zumindest in meiner Welt. Ohne diesen „Merk ich mir“ – am besten mit Erinnerungsfunktion - bin ich völlig aufgeschmissen.
Heute erhielt ich die Nachricht: Helmut 70. Geburtstag. Schön, darauf hätte ich auch verzichten können, denn das weiß ich auch so. Doch dann fiel mir auf, dass die allermeisten Termine gar nicht so toll sind, dass ich die zumeist gar nicht freiwillig und schon gar nicht mit viel Freude eingetragen habe.
Ich meine solche Termine wie die, die mich an meine Arztbesuche oder die in der Autowerkstatt erinnern sollen. Auch solche, die verhindern sollen, nicht rechtzeitig beim Steuerberater oder gar beim Finanzamt vorgesprochen zu haben, haben mit einem freudigen Ereignis nichts zu tun.
Anders ist es schon mit einigen beruflichen Terminen. Wobei, viele davon führen zu Stress, nur wenige versprechen Spaß.
Das ist schon anders mit Terminen für den Friseur oder gar meine Reisetermine. Leider sind die in der Unterzahl. Deshalb ist so ein Kalender zwar absolut nicht zu entbehren, doch mein Lieblingsbegleiter durch das Leben wird der nicht.
Ganz anders ist das mit der Besten Frau der Welt. Obwohl es nicht im Kalender steht, genieße ich mit ihr Tag für Tag mein Frühstück.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Petrus D., Gunhild, Enrica, Peter
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Der Kalender…
… ein komisches Ding
Veröffentlicht am: 21.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang