Startseite  

10.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Zwischen Wellen und Wipfeln: Gesundheitsurlaub an der Ostsee

Am Meer und im Wald von Graal-Müritz tief durchatmen und Achtsamkeit erleben



(djd). Feuchte Luft liegt über den Wellen, der Wind trägt feine Salzpartikel von der Brandung ins Landesinnere. Zwischen Strand und Wald entfaltet sich ein Klima, das erfrischt, beruhigt und belebt. Schon beim Spaziergang über weichen Sand und schattige Waldwege spürt man die besondere Wirkung der Natur, die seit Generationen für Heilung und Erholung genutzt wird.

Gesundheit atmen


Das Ostseeheilbad Graal-Müritz hat diese natürlichen Ressourcen seit über 140 Jahren in den Mittelpunkt seiner Gesundheitskultur gestellt. Bereits im 19. Jahrhundert erkannte der Mediziner Dr. Carl von Mettenheimer die Heilkraft des Bioklimas aus Meer, Wald und Moor. Heute gilt der Ort als eines der traditionsreichsten Heilbäder an der Ostseeküste und ist Standort mehrerer Kurkliniken. Prägend ist vor allem die Kombination aus salzhaltigem Seewind, der beim Aufeinandertreffen von Brandung und Strand Aerosole freisetzt, mit der reinen Luft der Rostocker Heide, einem 12.000 Hektar großen Wald- und Naturschutzgebiet, sowie den angrenzenden Hochmooren. Die Luft wirkt positiv auf die Atemwege des Menschen, befeuchtet Schleimhäute und fördert die Durchblutung.

Achtsamkeit spüren


Der Achtsamkeitspfad im Kurwald des Ostseeheilbades Graal-Müritz verbindet einen Aufenthalt im Wald mit der Möglichkeit, sich dem Waldbaden zu widmen. Sechs Methodenschilder erläutern die Aufgaben, die man auf dem Achtsamkeitspfad durchläuft. Die Einführung erfolgt in Wort und Bild oder per Audio, welches über einen QR-Code abrufbar ist. Die Stationen sprechen alle Sinne an. Für jede sollte man mindestens fünf bis zehn Minuten einplanen, um sich bewusst auf die einzelnen Themen einzulassen: Fühlen, Gehen, Sehen, Atmen, Hören, Riechen. Es ist eine Einladung zum Innehalten, um tiefer zu erleben, wie der Wald auf die eigenen Sinne wirkt, dabei zur Ruhe zu kommen und die Umgebung ohne Ablenkung wahrzunehmen.

Waldbaden im Kurwald

Der zertifizierte Kurwald liegt zwischen Ort und Meer. Auf 13 Hektar gibt es Ruhezonen, beschilderte Wege und Lehrpfade, die die heilende Wirkung der Waldluft erlebbar machen. Das waldnahe Bioklima gilt als nahezu staub- und allergenfrei. Waldtherapeutische Touren in Kleingruppen orientieren sich an Prinzipien der Prävention und Rehabilitation. So vereint Graal-Müritz die Kräfte von Meer, Wald und Moor zu einem einzigartigen Gesundheitskonzept. Die ausgezeichnete Wasserqualität – regelmäßig mit der "Blauen Flagge" bestätigt – unterstreicht die hohe Qualität des Kurortes, wo Natur und Medizin seit Generationen Hand in Hand wirken.

Foto: djd/www.graal-müritz.de/DOMUSimages - Alexander Rudolph

 


Veröffentlicht am: 10.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.