Startseite  
   

30.06.2024

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Zeigt her Eure Füße

… zeigt her Eure Schuh



In dem Kinderlied geht es um die fleißigen Waschfrauen, ich muss immer an die fleißigen Schuster denken. Beide gibt es so gut wie gar nicht mehr. Ja, ich vermisse vor allem die Schuhmacher, ich vermisse noch mehr tolle Schuhe.

Ich weiß nicht, ob ich schon als sexistisch gelte, wenn bei mir beim Blick auf sehr viele beschuhten Damenfüße keine Freude aufkommt. Aber, das geht nicht nur mir so, sondern auch der Schuhfetischistin, der Besten Frau der Welt so. Ja, wir beobachten seit langem, dass die meisten von den Frauen, die uns über den Weg laufen, kaum oder sogar gar keinen Wert auf schöne, auf auffällige Schuhe legen. Das sieht man so in der Kleinstadt Forst genau wie in München oder Berlin.  

Selbst wie gestern schon angedeutet, bei Konzerten in Häusern wie der Berliner Philharmonie dominieren Turnschuhe und solche Treter, die denen in nichts nachstehen. Absatzschuhe, gar High Heels, die nun mal besser zum Kleid passen, sieht man dagegen nur sehr selten.

Spätestens hier höre ich den Vorwurf, dass ich Frau auf ihre erotische Ausstrahlung reduziere. Wenn dem so wäre, dann müsste man ja auch Politikerinnen wie Annalena Baerbock oder Ursula von der Leyen, aber auch sehr viele Frauen im Fernsehen unterstellen, mit dem Tragen von hochhackigen Schuhen vor allem ihre erotische Seite betonen zu wollen.

Nein, es ist schon eine Frage des Stils, was man an seinen Füßen trägt. Nun könnte man ja noch einwenden, dass High Heels alles andere als gesund für die Füße sind. Das stimmt sicherlich und Frau ist ganz sicher gut beraten, nicht 14 Stunden am Tag auf 10-Zentimeter-Absätzen unterwegs zu sein. Doch wer läuft auch schon so lange am Tag rum? Andererseits sind sich die Ärzte auch sicher, dass billige Ballerinas, aber auch billige Turnschuhe nicht gut für die Füße sind. Und leider sehen wir, dass viele Frauen nicht nur weniger auf schöne Schuhe, sondern auch weniger auf qualitativ hohe Schuhe wert legen.

Woher das kommt? Ich weiß es nicht. Ich beobachte in diesem Zusammenhang nur, dass die Zahl der hochwertigen Schuhläden abnimmt. Statista weißt einen Rückgang der Unternehmen im Schuheinzelhandel von 7.863 im Jahr 1998 auf 2.840 vor zwei Jahren aus. Das hat sicherlich nicht nur etwas mit dem Online-Handel zu tun, denn gerade die Billiganbieter findet man ja noch fast überall.

Schuhe zum Frühstück mit der Besten Frau der Welt? Nein, eher nicht.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Hemma, Heimo, Cyrill, Daniel

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 27.06.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2024 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.