Startseite  

29.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Wohlfühlwärme und freie Sicht statt kalter Finger

Eine Standheizung im Auto sorgt für mehr Komfort und Sicherheit



(djd). Mit klammen Fingern den Frost von den Autoscheiben kratzen – ein angenehmer Start in den Tag dürfte für die meisten Autofahrer anders aussehen. Wer sich die eiskalte Beschäftigung und den damit verbundenen Zeitaufwand ersparen möchte, kann eine Standheizung nachrüsten lassen. 

Das sorgt nicht nur für mehr Bequemlichkeit und Wohlfühlwärme im Inneren des Fahrzeugs – das Freitauen der Scheiben auf Knopfdruck schafft auch eine freie Rundum-Sicht und bietet somit mehr Sicherheit im winterlichen Straßenverkehr. Wer morgens direkt losfahren möchte, spart zudem wertvolle Zeit, die sonst für Kratzen, Wischen und Lüften verloren geht.

Schluss mit lästigem Eiskratzen


Standheizungen, die früher vor allem in höherklassigen Fahrzeugen der Luxus-Klassen zu finden waren, werden als Komfort- und Sicherheitsextra immer beliebter. Moderne Geräte arbeiten leise, sparsam und effizient. Sie nutzen den Kraftstoff des Fahrzeugs, um den Kühlkreislauf zu erwärmen, und leiten die Wärme über das Gebläse in den Innenraum sowie an die Scheiben. Damit gehören beschlagene oder vereiste Scheiben, welche die Sicht massiv einschränken, der Vergangenheit an. Stattdessen profitieren Autofahrer von freier Sicht, ganz ohne Tuchwischen oder das gefährliche Fahren nur mit einem Guckloch. Auch der Motor profitiert von der Standheizung, da er durch das vorgewärmte Kühlwasser schneller auf Betriebstemperatur kommt – das vermeidet den schädlichen Kaltstart, reduziert Verschleiß und erhöht die Lebensdauer. Ein Beispiel für die neueste Generation ist die Thermo Top Evo Smart von Webasto, die sich mit ihren verschiedenen Leistungsstufen für viele Pkw, Kombis und sogar Camper eignet. Auch in Fahrzeugen mit begrenztem Bauraum findet das kompakte Gerät Platz. Die Steuerung funktioniert per App oder Funkfernbedienung, bequem vom Frühstückstisch aus.

Fachgerechte Montage in nur einem Tag

Für einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb gehört der Einbau einer Standheizung in Profihände. Schließlich wird die Heiztechnologie an die Kraftstoff-, Wasser- und Lüftungssysteme sowie an die Fahrzeugelektronik angeschlossen – das erfordert umfassendes Fachwissen. In der Regel lässt sich der nachträgliche Einbau in einem Tag erledigen. Die Online-Händlersuche etwa listet gut 1.000 eigens geschulte Fachbetriebe im gesamten Bundesgebiet auf, die Qualität und Know-how gewährleisten. Zurzeit lohnt sich der Einbau besonders: Bis Ende Februar 2026 können sich Autofahrer einen Preisvorteil von 250 Euro sichern. Ein guter Zeitpunkt also, um dem Winter gelassen entgegenzusehen.

Foto: djd/Webasto (KI generiert)

 


Veröffentlicht am: 29.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.