Startseite  

15.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Frühling in Ungarn

Unvergessliche Tipps für Feinschmecker und Kulturinteressierte



Der Frühling bringt angenehmes Wetter und bietet die perfekte Gelegenheit für entspannte Spaziergänge durch die Stadt, leckeres Essen in der Sonne und interessante Kulturausflüge. Besonders Ungarn hält in dieser Jahreszeit eine Vielzahl an Erlebnissen bereit. Es folgen daher unsere besten Tipps, warum Sie diesen Frühling nach Ungarn reisen sollten!

Ostern steht vor der Tür

Eines der besonderen Ereignisse im Frühling ist Ostern in Ungarn. Es ist nicht nur traditionell eines der wichtigsten Feiertage des Landes, sondern auch ein großes Familien- und Gemeinschaftsereignis. Ein unverzichtbares Element ist das "Wasserspritzen", bei dem Jungen den Mädchen Wasser übergießen, um ihnen Schönheit für das ganze Jahr zu garantieren. Dafür erhalten die Jungen ein wunderschön bemaltes Osterei. Ein Besuch des Budapester Ostermarktes ermöglicht es, diese Tradition hautnah zu erleben. Hier können Kinder Schokoladeneier suchen, Eier bemalen und sich mit ungarischen Volksbräuchen vertraut machen.

Ungarn für Musikfans


Für spezielle Klänge und garantierte gute Stimmung sollte das Budapest Jazz Fest besucht werden, das Jazz aus allen Ecken der Welt präsentiert, mit aufregender neuer Musik und herausragenden Bands.

Und für Fans von leichterer Musik bietet Kevin de Vries' erweitertes Set am 24. Mai ein spannendes Programm in einem der ikonischsten Veranstaltungsorte der Hauptstadt, dem Budaer Schloss. Apropos große Aufführungen: Eine weitere gute Nachricht für Mai: IRON MAIDEN starten ihre Run for Your Lives World Tour in Budapest am 27. Mai.

Frische Geschmäcker, delikate Aromen

Nach Ostern ist es Zeit, in eine Welt voller köstlicher Speisen und Getränke einzutauchen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist beim Budapest Gourmet Festival (22.–25. Mai). Das diesjährige Programm konzentriert sich besonders auf Frauen in der Gastronomie und präsentiert eine Reihe von talentierten Köchinnen, Konditorinnen, Bäckerinnen und Produzentinnen.

In diesem Monat finden außerdem zwei weitere Veranstaltungen statt, die Ihnen einen Vorgeschmack auf die besondere Atmosphäre des Budapester Frühlings geben. Die Budapester Bierwoche ist ein einwöchiges internationales Craft-Bier-Festival mit Ausschank, Konzerten und Fachveranstaltungen, bei denen einheimische und ausländische Brauer persönlich vertreten sind. Und als Abschluss der glamourösen Frühlingssaison verspricht die größte Gartenparty der Hauptstadt, das Rosalia-Weinpicknick (29. Mai - 1. Juni), unvergessliche Partys, kreative Kinderaktivitäten und eine Auswahl von Hunderten von Rosés, Schaumweinen und mehr.
 
Kraft tanken mit Kultur

Der Frühling bringt eine besondere Energie mit sich, doch das Wetter kann in dieser Jahreszeit mitunter unbeständig sein. Regen stellt jedoch kein Hindernis dar, denn Budapest bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Museen.

Ein besonderes Highlight in diesem Frühjahr ist die Listen-Ausstellung im House of Music Hungary – ein innovatives Experiment, das erforscht, wie Musikfilme in fesselnde Ausstellungen verwandelt werden können.

Oder hast Du Lust auf zeitgenössische Kunst?

Die Ausstellung Frequently Asked Questions im Ludwig Museum untersucht das Verhältnis zwischen moderner/zeitgenössischer Kunst und den klassischen Traditionen der schönen Künste.

Wenn du dich von der Welt der Fotografie inspirieren lassen möchtest, eröffnet am Ende März das Budapest Photo Festival mit einer Ausstellung des legendären deutschen Modefotografen Peter Lindbergh in der Kunsthalle Budapest.

Eine neue Dauerausstellung im Ethnografischen Museum, die 3.600 originale Artefakte zeigt, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Fans alter Stickereien, Kostüme und Kleidung auf 3.000 Quadratmetern. Das Gebäude dient auch als einzigartiger Aussichtspunkt im Herzen des Stadtparks. Unbedingt sehenswert!

Klassiker in neuem Glanz

Emblematische Stücke wie Carmina Burana und Faust werden im beeindruckenden, historischen Opernhaus aufgeführt. Und wer es ganz romantisch mag, kann im April im Eiffel Art Studio, dem neuen Veranstaltungsort der Oper, die größten Filmhits von Ennio Morricone im Schein von Hunderten von Kerzen hören.

Foto: © Visit Hungary

 


Veröffentlicht am: 13.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.