Startseite  

08.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Wie ein Stollen im Bayerischen Wald Beschwerden lindern kann

Der Heilstollen am Silberberg in Bodenmais lindert Asthma- und Long-Covid-Beschwerden



Ein natürlicher Therapieort unter Tage bringt wissenschaftlich belegte Entlastung für Betroffene von Asthma, COPD und Long Covid: Das zeigt eine internationale Studie unter Federführung der Universität Gießen, an der über 200 Patientinnen und Patienten in neun Heilstollen in Deutschland, Österreich und Italien teilnahmen – darunter auch der traditionsreiche Heilstollen im Silberberg in Bodenmais.


Die Ergebnisse sind eindeutig: Besonders Asthma-Patientinnen und -Patienten profitierten von einem dreiwöchigen Aufenthalt im Heilstollen. Ihre Lungenfunktion verbesserte sich signifikant, die Erkrankung ließ sich besser kontrollieren, die Lebensqualität stieg. Auch bei Long-Covid-Betroffenen konnte die Studie Verbesserungen nachweisen – darunter eine stärkere Zwerchfellmuskulatur, weniger Atembeschwerden und weniger Schlafstörungen. COPD-Patienten berichteten trotz ausbleibender Lungenfunktionsverbesserung von spürbarer Erleichterung.

„Die Heilstollentherapie ist nahezu frei von Nebenwirkungen und kann chronisch Erkrankten eine wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung bieten“, erklärt Dr. Joachim Schwarz, Präsident des Deutschen Heilstollenverbandes.

Ambulante Kur mit Urlaubscharakter

Der Heilstollen am Bodenmaiser Silberberg – betrieben von der Silberberg-Klinik – ist seit Jahrzehnten ein anerkannter Ort für Atemwegstherapien. Das neue Studienergebnis unterstreicht die Relevanz auch für den ambulanten Kurbereich: Patientinnen und Patienten können eine ärztlich begleitete Heilstollentherapie mit einem Aufenthalt in einem der zahlreichen Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen in Bodenmais verbinden. Damit wird aus einer medizinischen Maßnahme zugleich ein erholsamer Aufenthalt im Bayerischen Wald.

„Viele unserer Gäste kombinieren ihre Therapie im Heilstollen mit den Angeboten vor Ort – vom Wellnessbereich im Hotel bis zu Wanderungen in den Wäldern“, sagt Tobias Wolf, Geschäftsführer von Bodenmais Tourismus. „So entsteht eine ganzheitliche Auszeit, die Körper und Seele gleichermaßen guttut.“

Bodenmais als Zentrum der Heilstollentherapie
Der Silberberg-Heilstollen zählt zu den führenden Einrichtungen dieser Art in Deutschland. In der konstanten Umgebung von 5 °C und einer Luftfeuchtigkeit von weit über 90 Prozent gelangen Patientinnen und Patienten zu tiefer Entspannung und freieren Atemwegen. Gerade für Menschen mit chronischem Asthma ist dies nun wissenschaftlich bestätigt ein Gewinn.

Mit der aktuellen Studie rückt Bodenmais in den Fokus auch überregionaler Aufmerksamkeit: als Ort, der Tradition, medizinische Innovation und touristisches Angebot miteinander verbindet.

Foto:
Bodenmais Tourismus 

 


Veröffentlicht am: 08.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.