Startseite  

20.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Rhätische Bahn mit spektakulären Sonderfahrten 2026

Dampfschnee-Schleuder, Vollmondfahrt und jede Menge Kulinarikreisen

(w&p) – Besondere Erlebnisse auf Schienen: Die Rhätische Bahn gewährt bereits jetzt einen ersten Einblick in die Sonderfahrten* 2026. Auf dem Programm stehen zahlreiche Highlights wie Dampffahrten, kulinarische Genussreisen oder Fahrten zu speziellen Anlässen, die Herzen höherschlagen lassen.

Unterwegs mit historischen Dampflokomotiven in Graubünden


Es dampft und zischt am Bahnhof, wenn sich die Dampflok langsam in Bewegung setzt An Bord der Bahnkultur-Sonderfahrten bereisen Gäste Graubünden wie im 19. Jahrhundert, tauchen in die wundersame Welt des Dampfzeitalters ein und erleben ein Stück Eisenbahngeschichte - Kohlestaub und Dampf inklusive. Nostalgie, glänzendes Metall und das reibungslose Spiel der Mechanik bieten ein Erlebnis voller Nostalgie und Technikfaszination. 

2026 stehen gleich vier verschiedene Sonderfahrten mit einer der alten Dampfloks zur Wahl:

- Engadiner Dampffahrt Scuol: Von Samedan nach Scuol und retour, Dampflok G 4/5 108. Termine: 3. Januar 2026, 29. Dezember 2026
- Engadiner Dampffahrt Zernez: Von Samedan nach Zernez und retour, Dampflok G 4/5 108. Termine: 4. Januar 2026, 30. Dezember 2026
- Dampffahrt Engadin – Landwasserwelt: Von Samedan nach Surava und retour, «Heidi» G 3/4 Nr. 11. Termine: 26. September 2026, 24. Oktober 2026
- Davoser Dampffahrts-Wochenende: Von Landquart nach Davos und retour, Dampflok G 4/5 107. Termine: 23. Mai 2026, 24. Mai 2026

Gaumenschmaus auf der Schiene 


Auf den kulinarischen Genussreisen der Rhätischen Bahn verschmelzen regionale Köstlichkeiten und einzigartige Landschaftserlebnisse. Im Mittelpunkt der Fahrten stehen exklusive Menüs oder erlesene Spirituosen, die während der Fahrt durch die atemberaubende Graubündner Alpenlandschaft serviert werden. Die Fahrten bieten nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit, Graubünden aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Wer die Kombination aus Gourmetgenuss und landschaftlicher Schönheit sucht, findet in diesen Sonderfahrten ein unvergessliches Erlebnis. 

In Planung stehen aktuell:
-  Whisky-Genussexpress: Ein Hochgenuss für Whisky-Liebhaber. Eine Panoramafahrt bietet die Möglichkeit für ein einzigartiges Tasting. Ein sorgfältig komponiertes Drei-Gänge-Menü aus regionalen Zutaten ergänzt das exklusive Whisky-Erlebnis.
- Arosa Genussexpress: Ein stilvoller Start ins Wochenende: Jeden Freitag startet eine besondere Reise mit einzigartigem Ambiente im nostalgischen Gourmino Speisewagen. Während Gäste ein saisonales Drei-Gänge-Menü genießen, verliert sich der Blick in der wildromantischen Landschaft des Schanfiggs.
- Magie Genussexpress: Einsteigen und staunen. Die zauberhafte Sinnesreise entführt in eine Welt voller Genuss und Überraschungen, denn sie kombiniert Magie und Kulinarik. Begleitet von faszinierenden Ausblicken genießen Gäste ein exklusives Menü sowie eine Zaubershow.
- Weitere Kulinarikfahrten sind aktuell in Planung

Die Schweizer Winterlandschaft bei Vollmond genießen

Magische Winternächte: Der Blick der Passagiere auf den Nachtfahrten schweift über weiße Wälder, zugefrorene Seen und verschneite Berggipfel. Bei den Vollmondfahrten am 31. Januar/ 1. Februar sowie am 2./ 3. März 2026 entdecken Gäste, wie der Name Winterwunderland zustande kam. Statt zu frieren, sitzen Mitreisende im Warmen, genießen die Aussicht sowie kulinarische Raffinessen beim Gletscherfondue.

Dampfschnee-Schleuderfahrt

Schneeräumung auf den Schienen wie vor 100 Jahren: 2026 kommt die Dampfschnee-Schleuder X-Rot wieder zum Einsatz. Am 9. Januar sowie 5. Februar 2026 haben Gäste die Möglichkeit, die historische Dampfschnee-Schleuder auf ihrem Einsatz zu begleiten. Durch die Schneemengen der Schweizer Bergwelt fräst die Schleuder den Weg von Pontresina bis Alp Grüm frei. 

Graubünden Rundfahrt

Schienen-Safari durch Graubünden: Auf einer faszinierenden Schienen-Safari schlägt die Rhätische Bahn den Bogen zwischen fantastischen Aussichten, reichem kulturellem Erbe und einmaligem Komfort. Entdecker steigen am 30. August mit dem Rundfahrtticket in den offenen Aussichtswagen ein und lernen Graubündens schönste Seiten kennen zwischen Samedan, Bergün und Landquart – auf einer vergnüglichen Jagd nach den besten Bildern und schönsten Erlebnissen. 

Historischer Zug zwischen Davos und Filisur

Beeindruckende technische Geschichte: Von Mai bis Oktober 2026 verkehrt zwei Mal täglich eine historische Zugkomposition aus den 20er Jahren, den Anfängen der elektrisch betriebenen Eisenbahnen, auf der historischen Strecke Davos–Filisur. In knapp 40 Minuten führt die Reise durch die wildromantische Zügenschlucht, über das berühmte Wiesnerviadukt bis nach Filisur - zur Heimat des weltbekannten Landwasserviaduktes, Herzstück der bekannten Albulalinie der Rhätischen Bahn und UNESCO Welterbe. 

Besondere Wagen für besondere Momente

- Patschifig-Abteil im Alvra-Gliederzug: „Patschifig“ ist der Bündner Ausdruck für gemütlich – und das ist das Motto für das Patschifig-Abteil. Zur Entspannung der Fahrgäste wird in den Alvra-Gliederzügen bei Dunkelheit jeweils in einem Abteil der ersten Klasse das Licht gedimmt.
- Cabriowagen an Regelzügen: In den offenen Aussichtswagen ohne Scheiben oder Heizung gibt es Fahrtwind, Frischluft und beste Aussichten.
- InnoTren: Bekanntlich kommen die besten Ideen nicht am Arbeitsplatz, sondern unterwegs, beim Joggen, Spazieren – also in Bewegung. Oder im InnoTren, dem rollenden Sitzungszimmer der Rhätischen Bahn. Der eigens eingerichtete Sitzungs- und Innovations-Bahnwagen bringt dank dem Blick in die vorbeiziehende Bündner Bergwelt neuen Schwung in die Meetingkultur und kreative Ideen ins Rollen.

*Änderungen vorbehalten

 


Veröffentlicht am: 20.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.