
Vom  3. bis 12. März 2023 bringt das Dolomiti Ski Jazz-Festival nunmehr zum  25. Mal international bekannte Jazzmusiker auf Skipisten, in Kneipen,  Theater und auf Dorfstraßen im Val di Fiemme und Val di Fassa. 
Zur  Feier dieses Jubiläums finden genau 25 Konzerte statt, also genau eins  für jedes Jahr des Festivals. Als Neuheit gibt es außerdem zum  allerersten Mal Jazz-Straßenparaden in den Orten Cavalese, Moena und  Tesero.  
Unter den großen Jazzmusikern treten dieses Jahr unter  anderem Fabrizio Bosso, Stefano Cantini, Francesco Maccianti und Bobby  Watson auf. 
Bei diesem Musikfestival im Schnee für Berg- und  Wintersportbegeisterte erwarten Skifahrer, Snowboarder und Wanderfreunde  in der verschneiten Landschaft der Dolomiten mitreißende Konzerte unter  der Leitung von Enrico Tommasini: Warme Rhythmen wie Jazz, aber auch  Blues, Funk und Latin Music bilden einen spannenden Kontrast zur  schneebedeckten Landschaft der Dolomiten. 
Konzerte auf der Skipiste
Die  stimmungsvollsten Konzerte sind die Tageskonzerte auf den Pisten. Hier  geht es von einer Piste zur anderen und überall erwartet die  Wintersportler eine mitreißende Darbietung. Die kostenlosen Konzerte  finden jeweils um die Mittagszeit in den Berghütten und Restaurants  entlang der Pisten statt, umrahmt von der majestätischen Landschaft der  Dolomiten: 
- Den Auftakt des Festivals bildet das internationale  Rhythm & Blues Vintage Quintett „The Hi-Stakes" am 3. März im Hotel  Bellavista (Pecol di Canazei) und am 4. März im Chalet Caserina  (Pampeago). 
- Am 5. März können sich die Jazz-Fans auf die  französische Sängerin Kicca freuen, die mit ihrer Jazz-, Soul- und  Funky-Musik in Ciampedie (Vigo di Fassa) ihr Publikum begeistern wird. 
-  Am 6. März spielt das Trio „Accordi Disaccordi" ein innovatives Gispy  Jazz Manouche-Programm in der Fuciade-Hütte (Passo San Pellegrino). 
-  Überwältigende Rhythmen und ein überbordender Sinn für Spektakel  verleihen jedem Konzert von James Thompsons Band einen veritablen  Party-Charakter. Sie finden am 7. März in der Baita Rodella 2222  (Sellajoch) und am 8. März in der Chalet 44 Alpine Lounge in Bellamonte  statt. 
   
- 9. März auf der Zischgalm (Ski Center Latemar). seine Pop-Blues-Klänge zum Besten geben. 
-  Mit dem Quartett des venezianischen Saxophonisten und Sängers Marco  Furio Forieri kehrt die Konzertreihe am 10. März im Chalet Valbona (Alpe  Lusia) dann zum Jazz zurück. 
- Das Quartett Float Music aus  Bologna spielt am 11. und 12. März, im Rifugio Ciampolin (Pecol Canazei)  bzw. in der Baita Paradiso (Passo San Pellegrino) eine musikalische  Reise durch Folk, Jazz und Rock. 
- Den Abschluss dieses  „musikalischen Marathons“ bilden am Sonntag, den 12. März, die  „unverwüstlichen“ Venice Ska-J, willkommene Dauergäste des Festivals. 
Konzerte in den Theatern 
Während  die Konzerte auf der Skipiste ein Slalom zwischen Genres und  mitreißenden Rhythmen sind, steht bei den Abendterminen in den Theatern  der Jazz im Mittelpunkt.  Ganz neu dabei ist die Gemeinde Cembra. Hier  findet am Freitag, den 3. März, das Konzert der Band Kicca im Neuen  Theater statt. Am Samstag, den 4. März, performt im Stadttheater von  Predazzo das Quartett um den Saxophonisten Stefano "Cocco" Cantini aus  Follonica und den Pianisten Francesco Maccianti aus Florenz. Am  Mittwoch, den 8. März, wird der legendäre amerikanische Saxophonist  Bobby Watson mit seinem Quartett in der Sala Polifunzionale in Castello  di Fiemme seinen 70. Geburtstag feiern. In der Sala del Consesso des  Palazzo della Magnifica Comunità di Fiemme in Cavalese tritt am Freitag,  10. März, das Trio des Sängers und Pianisten Champion Fulton mit einem  besonderen Gast auf: dem Saxophonisten Joel Frahm. Den Abschluss bildet  am Samstag, 11. März, im Auditorium des Palafiemme in Cavalese das  Quartett des Turiner Trompeters Fabrizio Bosso mit seiner Hommage an die  Musik von Steve Wonder.
Ganz neu: Straßenparaden und Jam-Sessions
Begleitete  werden die Konzerte von spektakulären Paraden und Sessions: Die  Straßenparade der Bandastorta Special Edition wird am 7. März durch  Cavalese ziehen, die Marching Band Revensch wird am 8. in Moena und am  9. in Tesero die Straßen des Zentrums beleben. Nicht zu verpassen sind  die Jam-Sessions mit ihrem "Freeform"-Jazz in einem geselligen und  informellen Rahmen: im Club La Grenz in Moena (7. und 9. März).
Après-Ski-Konzerte 
Last  but not least: die Après-Ski-Termine. Nach der Rückkehr von der Piste  bieten sich für Musikbegeisterte prickelnden Veranstaltungen mit Darius  & Friends, am 5. März um 16 Uhr in der Bar International in Canazei,  mit Venice Ska-J im Restaurant Dolomites Geyser in Pozza di Fassa, und  am Abend des 6. März in der Brauerei Rampeèr in Campitello mit der Band  Accordi Disaccordi.
Foto: Gaia Panozzo/Visit Trentino/dpa-tmn





