Der Januar 2025 ist Geschichte. Da kann man doch mal auf Monat Nummer eins dieses Jahres zurück blicken. Nein, mir geht es nicht darum, ob gefasste Vorsätze schon vergessen wurden, mir geht es darum, was noch im Gedächtnis ist.
Privat ist das vor allem, dass der erste Urlaub schon wieder einen halben Monat her ist. Das Wetter erlaubte es auch nur einmal golfen zu gehen. Schön, es gab einige nette Termine, einige Besuche in der Therme, aber die Gesundheit scheint nicht gerade mein Freund zu sein.
Und sonst? Da hat ein großmäuliger Typ in den USA die Macht übernommen, der augenscheinlich den Mund doch zu voll genommen hat. Aber der war ja zum Monatsende auch nur wenige Tage im Amt. Da dürfen wir uns schon noch auf einiges gefasst machen.
Deutlich entspannter blicke ich auf den Nahen Osten. Ich hätte nicht mehr darauf gewettet, dass sich Israel und die Palästinenser mal verständigen würden. Ob der Mann da in den USA doch schon was bewirkt hat? Auch in Syrien scheint sich etwas in die richtige Richtung zu bewegen. Das sollten wir trotz unserer nationalen Probleme nicht aus dem Auge verlieren.
Zugegeben, das ist schwierig angesichts dessen, was sich hierzulande abspielt. Da ist nun wirklich nichts, was man mit Genuss beobachten kann. Schön, man kann ja sagen, dass die Politiker es in den vergangenen Tagen geschafft haben, dass das, was da im Bundestag passiert sehr viele Menschen interessiert. Es interessierte, aber noch viel mehr erschütterte es mich, wie die Politikerinnen und Politiker – Stichwort Wahlkampf – um ihren Arbeitsplatz kämpfen. Wäre das nicht im geschützten Raum des Bundestages passiert, so hätten die Gerichte sehr viel mit Klagen wegen Beleidigung, Mobbing bis hin zur uneidlicher Falschaussage zu tun. Solche Typen – egal wie sie angestrichen sind – sollen wir wieder wählen?
Ja, der Januar hat gezeigt, wie viele Probleme wir in Deutschland, der EU und darüber hinaus haben. Es zeigte auch, dass die Verantwortlichen kaum eine Antwort darauf haben. Da haben die wirklich Glück, dass sie uns ein Schmierentheater zum Thema Migration vorführen können.
Mist, eigentlich hätte ich so gern von einem tollen Januar 2025 berichtet, in dem geliebt und genossen wurde, in dem die Dinge wie in Nahost in die richtige Richtung laufen.
DOCH, es gibt etwas super Gutes zu vermelden - mein genussvolles Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Brigitta, Brigitte, Reginald, Barbara
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Da sind es nur noch 11
Ein Rückblick
Veröffentlicht am: 01.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang