Startseite  

23.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Voller Durchblick für Fahrer und Technik

Eine intakte Frontscheibe ist unverzichtbar für moderne Fahrassistenzsysteme



(djd). Die Frontscheibe eines Fahrzeugs ist mehr als ein Schutz vor Wind und Wetter – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit moderner Autos. 

Nicht nur der Fahrzeugführer muss vollen Durchblick bewahren, auch hochsensible Kameras und Sensoren sind auf klare Sicht angewiesen. Sie unterstützen wichtige Fahrassistenzsysteme wie Notbrems- oder Spurhalteassistenten, Verkehrszeichenerkennung oder adaptive Tempomaten. Doch was passiert, wenn die Frontscheibe beschädigt ist?

Kleine Schäden mit großer Wirkung

Schon kleine Steinschläge können sich zu größeren Rissen ausweiten. Schäden im Sichtfeld der Kameras oder Sensoren können die Funktion der Assistenten beeinträchtigen und damit die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden. Fehlerhafte Signale bergen Risiken für die Fahrsicherheit und können im schlimmsten Fall Unfälle verursachen. Deshalb sollten Fahrzeughalter Beschädigungen an der Frontscheibe keinesfalls ignorieren, sondern umgehend fachkundigen Rat einholen.

Reparieren oder austauschen?

Nicht jeder Schaden erfordert einen Austausch der Windschutzscheibe. Experten in Kfz-Meisterwerkstätten oder im Autohaus können beurteilen, ob eine smarte Glasreparatur noch möglich ist oder ob die Scheibe gewechselt werden muss. Wichtig ist dabei, dass die Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, um eine einwandfreie Sicht und die volle Funktion der Assistenzsysteme zu gewährleisten.

Kalibrierung nach dem Austausch unerlässlich

Nach dem Ersatz der Scheibe ist eine Kalibrierung der Fahrassistenzsysteme erforderlich. Ohne diese Einstellung könnten Kameras und Sensoren falsche Werte liefern und damit ebenfalls die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Fachbetriebe verfügen über die notwendige Technik, um die Assistenzsysteme exakt an die neue Scheibe anzupassen und zu justieren, um einwandfreie Funktionen zu abzusichern.

Expertenrat bringt Sicherheit

Ob kleine Schäden oder ein kompletter Austausch: Wer sich bei Glasreparaturen an seine Kfz-Meisterwerkstatt oder sein Autohaus wendet, ist auf der sicheren Seite. Die Fachleute können nicht nur den Zustand der Scheibe professionell beurteilen, sondern sorgen auch dafür, dass die Fahrassistenzsysteme optimal funktionieren. Und in der Regel kann ein Teil der Kosten über die Teilkaskoversicherung abgewickelt werden. Damit bleibt das Fahrzeug sicher und einsatzbereit – für eine entspannte und geschützte Fahrt.
 
Foto: djd/Wirtschaftsgesellschaft des Kraftfahrzeuggewerbes/Panitan - stock.adobe.com

 


Veröffentlicht am: 22.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.