Startseite  

03.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Investitionen, die Männer bevorzugen

Es gibt sie, die Männer, die die schönen Dinge des Lebens schätzen



Männer denken häufig darüber nach, welche Investitionen Vergnügen mit Gewinn verbinden. Oldtimer, technische Geräte, Luxusuhren oder Reisen in der ersten Klasse üben eine große Anziehungskraft aus. Doch was bevorzugen die meisten Männer in Deutschland tatsächlich, wenn es um Finanzinvestitionen geht? Welche Vermögenswerte lassen die Herzen höher schlagen und die Geldbörsen öffnen?

Die Antwort ist überraschend praktisch. Viele Männer in Deutschland entscheiden sich für eine Mischung aus Wertpapieren wie Aktien und ETFs, gefolgt von Immobilien. Sie mögen etwas, das sich exklusiv anfühlt, aber dennoch auf finanzieller Disziplin basiert. Außerdem bevorzugen sie stabile Renditen und klare Eigentumsverhältnisse.
Worin investieren Deutsche tatsächlich?

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 61 Prozent der Männer mit ihrer Investitionssituation zufrieden sind. Die meisten Menschen sparen über Tagesgeld oder Festgeldkonten. Wertpapiere kommen für diejenigen, die mehr Risiko akzeptieren, an zweiter Stelle. Immobilien spielen ebenfalls eine große Rolle, insbesondere für diejenigen, die etwas Greifbares wünschen. Besonders beliebt sind Sparpläne mit Wertpapieren.

Rund 70 Prozent der Befragten einer anderen Umfrage gaben an, dass sie über Ersparnisse verfügen, und mehr als die Hälfte spart mindestens hundert Euro pro Monat. Diese Zahlen belegen, dass Sicherheit und Disziplin nach wie vor das Herz der deutschen Anleger leiten.

Hier wird es nun spannend. Viele Männer, die Wohlstand genießen, wünschen sich auch Aufregung. Online-Casinos bieten eine Alternative für diesen Nervenkitzel, zudem ja immer auch noch top Gewinnchancen. Obwohl es sich dabei nicht um konventionelle Investitionen handelt, gehen einige Männer mit derselben Mentalität an sie heran wie an spekulative Aktien. Sorgfältiges Bankroll-Management, Strategie und ein klares Risikobewusstsein machen Casinospiele zu etwas Strukturierterem als reinem Zufall.

Casinospiele bieten keine vorhersehbaren Renditen, aber sie bieten Erfahrungen, die spekulative Märkte widerspiegeln. Der Rausch beim Poker oder Roulette fühlt sich ähnlich an wie der Kauf von Optionen oder der Handel mit volatilen Kryptowährungen. Natürlich behandelt nicht jeder Casinos auf diese Weise, aber diejenigen, die dies tun, sehen sie oft als Teil Unterhaltung und Teil risikoreiches Unterfangen. Für den abenteuerlustigen Geist befriedigt diese Mischung sowohl das Verlangen nach Spaß als auch nach Finanzen.

Die Rolle von Sicherheit und Risiko

Sie mögen Luxus und Abenteuer. Sie legen auch Wert darauf, dass Ihr Kapital nicht über Nacht verschwindet. Sicherheit steht bei Männern ganz oben auf der Prioritätenliste. Viele bevorzugen vorhersehbare Renditen gegenüber starken Schwankungen. Dennoch gibt es eine wachsende Minderheit, die bereit ist, Risiken einzugehen, wenn dadurch höhere Gewinne zu erzielen sind. Könnte dies der Grund sein, warum Kryptowährungen, Aktien oder spekulative Unternehmungen Aufmerksamkeit erregen?

Ja, das könnte es sein. Männer, die Spannung mögen, fühlen sich gelegentlich zu Anlagen mit höherer Volatilität hingezogen. Für sie bieten spekulative Geschäfte und alternative Anlagen einen Nervenkitzel. Die meisten behalten jedoch ein Kernportfolio, das auf stabilen Instrumenten basiert.

Nachhaltigkeit ist in Deutschland zu einem Schlagwort geworden. Etwa 44 Prozent der deutschen Haushalte haben bereits in nachhaltige Finanzprodukte investiert oder sind dafür offen. Männer sind Teil dieses Trends. Sie berücksichtigen bei der Auswahl von Aktien oder Fonds zunehmend ESG-Kriterien. Impact Investing gewinnt an Bedeutung. Auch alternative Sektoren wie Industrieimmobilien, Logistik und Seniorenwohnungen gewinnen bei ernsthaften Anlegern an Boden.
Was sich viele Männer für ihre Anlagestrategie wünschen

Männer, die die schönen Dinge des Lebens schätzen, wollen in der Regel mehr als nur Geldwachstum. Sie wollen Prestige, Kontrolle und Freiheit. Der Besitz von Immobilien in exklusiven Wohngegenden, der Kauf von hochwertigen Oldtimern, das Sammeln seltener Uhren oder Kunstwerke verbinden Status und Wert. Finanziell schätzen sie aber auch Liquidität. Sie wollen bei Bedarf flexibel sein. Deshalb gleichen sie Sachwerte mit Bargeldäquivalenten, ETFs und Wertpapieren aus.

Hier spielt Leidenschaft eine große Rolle. Ein Oldtimer-Porsche kann sowohl Wochenendvergnügen als auch langfristige Anlage sein. Eine Rolex Daytona kann heute am Handgelenk sitzen und morgen schon doppelt so viel wert sein. Kunstwerke bieten kulturellen Status und behalten oder steigern gleichzeitig ihren Wert. Einige Männer in Deutschland interessieren sich auch für seltene Weine. Ein Keller voller Bordeaux- oder Burgunderweine kann sowohl ein Schatz als auch eine kalkulierte Investition sein. 

Oft bevorzugen sie Investitionen, die Steuervorteile bieten. Immobilien sind in Deutschland aufgrund von Abschreibungen, Hypothekenabzugsfähigkeit und Mieteinnahmen günstig. Wertpapiersparpläne bieten oft günstige Kostenstrukturen. Investitionen über die betriebliche Altersvorsorge oder Riester-Renten sind nach wie vor attraktiv.

Die ideale Mischung für Sie

Wenn Sie Luxus schätzen, aber auch solide Renditen erzielen möchten, finden Sie hier ein ausgewogenes Portfolio, das Ihnen gefallen könnte. Halten Sie ein Drittel in Aktien oder ETFs, darunter auch nachhaltige. Investieren Sie etwa 20 Prozent in Immobilien oder Luxusgüter. Halten Sie einen weiteren Teil in festverzinslichen Wertpapieren oder Sparplänen, um Stabilität zu gewährleisten. Reservieren Sie einen kleineren Teil für spekulative oder unterhaltsame Unternehmungen wie die vorsichtige Teilnahme an Online-Casinos oder Sammlerstücken. Auf diese Weise können Sie Spannung erleben, ohne alles zu riskieren.

Geduld zu üben, das ist hilfreich. Über einen längeren Zeitraum aufgebautes Vermögen übertrifft oft großartige Gesten. Achten Sie auf die Gebühren, verstehen Sie, was hinter einem Vermögenswert steckt, und seien Sie sich der Risiken bewusst. Streben Sie nach Vergnügen, jedoch niemals auf Kosten einer soliden Finanzlage.

Bild: pexels

 


Veröffentlicht am: 03.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.