(djd). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten „Moodboard“ für Ideen und individuellen Stil macht.
Mauerwand mit Durchblick
Ob romantisch, modern, pompös oder experimentell: Der Fantasie sind bei der Gestaltung der ganz persönlichen Wow-Wand keine Grenzen gesetzt. Wer nach Inspiration sucht, findet unter www.erfurt.com/kreativ zahlreiche Ideen und Step-by-Step-Anleitungen samt passender Material- und Werkzeugliste. Aktuell angesagt sind etwa rustikale, natürlich anmutende Oberflächen wie Beton oder Backstein. Will man in Sachen Tapezier- und Farbtechnik noch eine Schippe drauflegen, ist die „Mauerwand“ das richtige Projekt. Hierbei entsteht mit zwei Tapeziervorgängen und ein bisschen Geschick ein verblüffend plastischer 3D-Effekt, der wie ein echter Wanddurchbruch wirkt. Alles, was man dafür braucht, sind eine Glattvliestapete, eine Strukturtapete in Mauerstein-Optik und eine Farbe nach Wahl.
Cooler Zebra-Look
Ebenfalls effektvoll und auch für Anfänger einfach umzusetzen ist ein cooler Zebra-Look. Die unregelmäßigen Streifen werden auf der Grundierung freihändig vorgezeichnet und die Ränder nach dem Streichen mit einer trockenen Farbrolle abgerollt, um einen weichen Übergang zu schaffen. Für mehr Tiefe und Raffinesse ist als Untergrund eine Strukturvlies-Tapete perfekt, aber das Muster funktioniert auch auf glatteren Flächen. Generell sind hochwertige, überstreichbare Tapeten die beste Basis für farbenfrohe Wände, Varianten von glatt bis kräftig strukturiert gibt es etwa bei Erfurt. Sie sind strapazierfähig, PVC-, lösungsmittel- und weichermacherfrei. Auch Laien gelingt das Anbringen ohne viel Aufwand, nach dem Trocknen geht es dann mit Pinsel, Schwamm oder Rolle ans Werk.
Kunst am Raum
So können echte Kunstwerke entstehen – beispielsweise im „one-line-drawing“-Stil. Gesichter oder andere Motive werden dabei mit einem durchgehenden Pinselstrich abstrakt skizziert, was einen dynamischen und modernen Eindruck erzeugt. Etwas Planung und Geschick sind hier zwar erforderlich, dafür wird die fertige Wand Besuchern garantiert ein „Wow“ entlocken.
Foto: djd/Erfurt Tapeten
Wände mit Wow-Effekt
Von rustikal bis künstlerisch: So kommt individueller Stil in jeden Raum
Veröffentlicht am: 30.09.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang