(Alta Badia) Traumhafte Pisten und zum Einkehrschwung traditionelle, ladinische Gerichte: Davon schwärmen Besucher bei der „Roda dles Saus“ von 16. bis 23. März im Skigebiet La Crusc/Heiligkreuz in Alta Badia. Auf insgesamt fünf Hütten servieren die Wirte die besten Wohlfühlgerichte nach den Original-Rezepten ihrer Großmütter.
So zaubert die Ütia Lé frittierten Graukäse, auf der Ranch da André gibt’s klassische Leberknödel und die Ütia La Crusc paniert ihr Schweineschnitzel mit Puccia-Brot. Wer die süße Versuchung liebt, probiert die Apfelküchlein auf der Ütia Nagler oder die Krapfen auf der Ütia L’Tamá. Regionale Zutaten von ortsansässigen Betrieben runden das authentische Genuss-Erlebnis ab.
Danach geht es wieder auf die Piste: Eingebettet in den UNESCO-Welterbe-Naturpark Fanes-Sennes-Prags, bieten die Abfahrten am Fuße des Heiligkreuz-Massivs ein eindrucksvolles Skirunden-Erlebnis fernab vom Massentourismus. Einen Abstecher wert ist die malerische Wallfahrtskirche auf 2045 Metern Höhe, die 1484 erbaut wurde und den gleichen Namen trägt wie der Berg, an dem sie steht. Übrigens: Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ begleiten zahlreiche weitere kulinarische Events die Wintersaison in der Südtiroler Dolomitenregion. www.altabadia.org
Foto: IDM Südtirol, Alex Filz
Skifahren auf ladinisch in Alta Badia
Kulinarische Woche mit Omas Lieblingsrezepten
Veröffentlicht am: 20.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang