(von Jörg Raach) Diese Buch ist eine Augenweide, die Durchsicht ein Genuss, gerne würde man sich viele dieser Gemälde an die Wand hängen. Der Verleger und Autor dieses Buches ist tief in die Kunstgeschichte eingedrungen und dokumentiert mit diesem Bildband die Kulturgeschichte der Frau anhand attraktiver Gemälde und Skulpturen.
Dabei ist erstaunlich dass Frauendarstellungen erst in einem bestimmten Zeitabschnitt bestimmend wurden: „...abseits der Porträt- und Muttergottesdarstellung sind Frauenbilder – Frauen im alltäglichen Leben – seltener als etwas Landschafts- und Architekturdarstellungen, vielleicht auch als Tier- oder Stilllebenbilder… Lediglich im Zeitraum zwischen 1830 bis 1930 erlebte das Frauenbild eine große Beliebtheit. (S 8).
Die Bildauswahl besticht, da sie überwiegend weniger bekannte Werke vorstellt und in bester Druckqualität meist großformatig präsentiert, der Vor- und Nachsatz ist mit herausragenden Reproduktionen gestaltet.
Das Buch begleitet eine Ausstellung im Brüder Grimm Haus in Steinau an der Straße, die bis zum 20.6. 2025 gezeigt wird.
Frauen in der Kunst
Autor: Michael Imhof
Michael Imhof Verlag
Preis: 29,95 Euro
ISBN: 9783731908272
Frauen in der Kunst
Von Nofretete bis Marilyn Monroe
Veröffentlicht am: 21.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang