Startseite  

18.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Damit die Augen "durchatmen" können

Kontaktlinsen aus Silikonhydrogel lassen deutlich mehr Sauerstoff an die Augen



(djd). Auf den ersten Blick sehen alle Kontaktlinsen gleich aus, doch der Schein trügt. Tatsächlich macht es einen großen Unterschied, aus welchem Material sie gefertigt sind. Dies hat Einfluss auf den Tragekomfort, die Leistung und die Augengesundheit. 

Wer bereits eine Kontaktlinse trägt oder damit starten will, sollte sich beim Augenoptiker oder der Augenoptikerin nach einem Upgrade auf Einmalkontaktlinsen aus Silikonhydrogel erkundigen. Das sollte man dazu wissen:

Warum Einmalkontaktlinsen?

Einmalkontaktlinsen kommen ganz ohne Pflege aus. Sie werden nach dem Tragen einfach entsorgt und für den nächsten Einsatz durch ein frisches Paar ersetzt. Moderne Kontaktlinsentechnologien und Designs zeichnen sich durch sehr gute Seheigenschaften und einen hohen Tragekomfort aus. Kein Verrutschen, kein Beschlagen der Brille und stets ein uneingeschränktes Blickfeld machen sie zu unkomplizierten Begleitern bei allen Aktivitäten und punkten auch bei sportlichen Herausforderungen.

Warum Tageslinsen aus Silikonhydrogel statt aus Hydrogel?


Silikonhydrogel lässt wesentlich mehr Sauerstoff an die Augen und sorgt damit für ein gesundes Kontaktlinsentragen. Eine gute Sauerstoffversorgung ist für die Augen elementar und sorgt dafür, dass die Augen klar, weiß und gesund bleiben.

Welches sind die wichtigsten Unterschiede?


Hydrogel-Kontaktlinsen können im Laufe der Zeit und besonders bei längerer Tragedauer Feuchtigkeit verlieren. Dies kann am Ende des Tages zu Augentrockenheit mit juckenden Augen, verschwommenem Sehen und auf Dauer zu Sauerstoffmangel führen. Kontaktlinsen aus Silikonhydrogel haben dagegen zwar meist einen niedrigeren Wasseranteil als Hydrogel-Kontaktlinsen, sind aber durch ihre Materialzusammensetzung wesentlich sauerstoffdurchlässiger. Dank des enthaltenen Silikons lassen sie bis zu fünfmal mehr Sauerstoff an die Hornhaut als Hydrogel-Kontaktlinsen und sind dadurch auch für längere Tragezeiten gut geeignet.

Welche Einmalkontaktlinse aus Silikonhydrogel eignet sich besonders für einen aktiven Lebensstil?


Die Einmalkontaktlinsen MyDay und clariti 1 day aus Silikonhydrogel von CooperVision etwa sind prädestiniert für einen gesunden, aktiven Lebensstil, mehr Infos findet man unter www.coopervision.de. Es gibt die Kontaktlinsen in einem breiten Stärkenbereich - egal ob man kurzsichtig oder weitsichtig ist, eine Hornhautverkrümmung hat oder sich eine Gleitsichtkontaktlinse wünscht. Alle Kontaktlinsen aus dieser Produktfamilie besitzen einen integrierten UV-Filter. UV-absorbierende Kontaktlinsen sind aber kein Ersatz für UV-absorbierende Schutzbrillen, da sie das Auge und den umliegenden Bereich nicht vollständig abdecken.

Foto: djd/CooperVision/Thomas Goettemann

 


Veröffentlicht am: 18.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.