Startseite  

03.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

"Goldene" Herbsterlebnisse in Bad Füssing

Gesundheit genießen, Ruhe finden, neue Kraft spüren



Jetzt, wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und der Morgennebel über den Feldern liegt, zeigt sich der niederbayerische Kurort von seiner wohltuendsten Seite - mit dampfenden Thermalbecken unter freiem Himmel, goldgelbem Herbstlicht im Kurpark und einem Kulturangebot, das seinesgleichen sucht.


"Der Herbst taucht Bad Füssing in ein ganz besonderes Licht: Goldene Sonnenstrahlen, bunt gefärbte Blätter, wohltuende Ruhe des Spätsommers und kulturelle Vielfalt machen diese Jahreszeit ideal für kleine Auszeiten. Ob beim Flanieren durch Kurpark und Kurwald, beim Eintauchen in das heilkräftige Thermalwasser oder beim Besuch kultureller Höhepunkte - Bad Füssing verbindet Entspannung, Natur und Erlebnis auf einzigartige Weise. Unser Kurort entfaltet jetzt eine ganz besondere Anziehungskraft", verspricht Daniela Leipelt, die Bad Füssinger Kur- & Tourismusmanagerin.

Wärme, die tief wirkt: Das Bad Füssinger Thermalwasser
56 Grad heiß sprudelt das legendäre Thermalwasser aus rund 1.000 Metern Tiefe - ein medizinischer Naturschatz, der jedes Jahr rund 1,6 Millionen Gäste nach Bad Füssing führt. Im Herbst, wenn Körper und Geist nach Regeneration verlangen, bieten die drei Thermen mit über 100 Becken und rund 12.000 Quadratmetern Wasserfläche ideale Bedingungen. Etwa die Hälfte der Becken liegt im Freien - für Badeerlebnisse unter herbstlichem Himmel.

Innere Balance im Kur- & Heilwald
Der zertifizierte Kur- & Heilwald lädt im Herbst zum bewussten Innehalten ein. Waldmeditation, Waldbaden oder geführte Achtsamkeitsrunden mit ausgebildeten Waldtherapeutinnen eröffnen neue Wege zur inneren Ruhe inmitten des herbstlichen Farbenspiels. "Bad Füssing verbindet auf einzigartige Weise die wohltuende Kraft des Waldes mit der Heilkraft des Thermalwassers - ein Zusammenspiel, das Gästen Erholung auf ganzheitliche Weise ermöglicht", sagt die Bad Füssinger Kur- & Tourismusmanagerin, und ergänzt: "Urlaubszeit in Bad Füssing heißt Wohlfühlzeit, bewusst Zeit für sich haben, etwas für die Gesundheit tun, einfach ausruhen, abschalten - und glücklich sein."

Aktiv durch den Herbst - anschließend gesundes Badevergnügen genießen
Ein weit verzweigtes Netz aus Rad- und Wanderwegen führt direkt vom Ort hinaus in eine facettenreiche Naturlandschaft mit Auen, Wäldern, Flüssen und kleinen Dörfern. Überwiegend flache Strecken machen Bewegung für alle Generationen erlebbar - ob gemütlich mit dem E-Bike oder sportlich mit dem Tourenrad. Bad Füssing ist zudem direkt an Europas beliebtesten Fernradweg, den Donauradweg, angeschlossen - sowie an den Römerradweg, den Inntal- und den Rottalradweg.  

Wellness-Inseln mit internationalem Flair

Bad Füssing zählt ebenso zu den Top-Adressen für Spa- und Wellnessurlaub in Deutschland. Viele Hotels und Gastgeber bieten großzügige Spa-Bereiche, Day Spas und Massageangebote. Spektakulär sind die Thermen-Saunalandschaften mit regionalem Charakter: etwa der mit fünf Sternen ausgezeichnete "Saunahof", untergebracht in einem 400 Jahre alten Vierseithof, mit Erlebnissaunen, Dampfbädern, Ruheräumen und einem eigenen Thermenbecken. Wer Entspannung sucht, findet dort und in den beiden anderen großen Thermen sowie in vielen Hotels eine Welt, die Wärme, Stille und Erholung vereint.

Kultur, Kulinarik und Spielbank-Flair
Nach einem Tag voller Erholung, Bewegung und Naturerlebnisse bietet Bad Füssing ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm an: Konzerte, Schauspiel und Musiktheater internationaler Ensembles, Kino, Lesungen, Ausstellungen oder ein Besuch in der Spielbank sorgen für Abwechslung - mit rund 1.000 Highlights jedes Jahr. Kulinarisch reicht die Palette von bayerischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten - stets serviert mit niederbayerischer Gastfreundschaft.

Kulturelles Highlight: Das 26. Bad Füssinger Kulturfestival
Noch bis zum 11. Oktober 2025 wird Bad Füssing zur Bühne für das 26. Kulturfestival. Das Programm reicht von Musik und Film bis Kleinkunst und Kabarett. Kommende Highlights sind unter anderem Hausmeister Krause - Theater (3.10.), Schürzenjäger (5.10.), das Klassik-Konzert der Münchner Symphoniker (10.10.) sowie das Sonderkonzert des Bad Füssinger Kurorchesters (11.10).

Service: Bad Füssing auf einen Blick
* Thermen: 3 große Thermen mit über 100 Becken
* Natur und aktiv: Kurpark, Kur- & Heilwald, Rad- und Wanderwege
* Kultur: Rund 1.000 Veranstaltungen pro Jahr
* Lage: In Niederbayern, an der bayerisch-österreichischen Grenze

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

 


Veröffentlicht am: 01.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.