
Land  auf, Land ab wird geklagt - und das vielfach zu recht. Vielfach wird  auch über Langeweile geklagt. Das höre ich auch von Menschen in meinem  Umfeld. Ich kann das nicht verstehen, denn für Langeweile, fürs Däumchen  drehen habe ich überhaupt keine Zeit.
Ja, auch mir fehlt vieles,  der Kontakt zu vielen Menschen, das Reisen, das Shoppen, der Besuch von  Weihnachtsmärkten. Mir fehlen Theater- und Konzertbesuche, mir fehlen  Events, mir fehlen schicke und lächelnde Mitmenschen. Das bedaure ich  sehr, aber das war es dann auch. Leider liegt es eben nicht in meiner  Hand, aktuell etwas daran zu ändern.
Doch deshalb Trübsal blasen,  frustriert ins Kissen heulen oder zumindest Däumchen drehen? Nein,  nein, dazu habe ich keinen Grund. Dafür habe ich einfach keine Zeit.  Und, ich habe auch keine Lust auf den so viel beschworenen Herbstblues.  Warum auch? Ja, die Zeiten sind sehr speziell und so etwas hat noch nie  jemand, der heute lebt erlebt. Doch es gibt so vieles, was ich tun kann.
Für  viel Trubel sorgen gerade die sehnsüchtig erwarteten Handwerker, die  unser Bad nicht nur aufhübschen, sondern auch modernisieren. Das reicht  eigentlich schon für genügend Abwechslung. Für die sorgt gerade auch der  Kaminbauer. Dessen Tun führte gerade dazu, dass die Beste Frau der Welt  und ich unsere Garage in ein Kaminholzlager verwandelten – und das so,  dass das Auto dort auch noch seinen Platz findet.
Die Beste Frau  der Welt ist auch eine Liebhaberin von selbst gebackenem  Weihnachtsgebäck, von Zimtsternen, Vanillekipferln, Kokosflocken,  Plätzchen und Lebkuchen. Die zu backen, das ist nun wieder mein  Privileg. Viel Tun, viel Spaß und keine Zeit für Frust. Dazu kommt, dass  meine Gärtnerin noch immer frisches Gemüse aus dem Garten bringt. Als  Chefkoch darf ich die Köstlichkeiten gleich verarbeiten. Das geht  genauso wenig mit Däumchen drehen, wie das weihnachtliche Dekorieren der  Wohnung. Schließlich wollen all die von der Bastelfee gefalteten  Sterne, Bäumchen und was da noch so entstanden ist, richtig in Szene  gesetzt werden. Wobei, das Finish überlasse ich dann meiner besseren  Hälfte.
Ja, und dann ist da noch die Arbeit am Rechner, die nicht  abreißt. Damit sich unter dem stundenlangen Sitzen am Rechner und das  viele Kosten der gebackenen Köstlichkeiten nicht negativ auf mein  Befinden auswirkt – Gesundheit ist ja das Gebot der Stunde – steht auch  Bewegung auf dem Stundenplan. Mal geht es auf den Golfplatz, mal in den  Wald.
Mal ehrlich, das ist nun wirklich keine Zeit für Langeweile und ich bin schon froh, genügend Zeit für mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt zu haben.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück. 
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Berta, Jakob, Albrecht
Foto: Pixabay




