Startseite  

17.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Aufregen ist Bürgerpflicht

… oder nur bescheuert



Gestern führte mich mein Weg mal wieder in den Baumarkt. Der war nicht voll, doch an den Selbstbedienungskassen staute es sich. Irgend etwas ging nicht und dann hatte einer auch noch ein Problem. In der Schlange stand ein Mann in Firmen-Overall und schimpfte wie ein Rohrspatz, so dass ich schon einen Herzinfarkt befürchtete. Er beschimpfte die Mitarbeiterin, die dem Alter nach seine Mutter sein könnte.

Er motzte, dass er es eilig habe und seine Zeit teuer sei. Vermutlich hat er recht, hatte doch vor Kurzem mir ein Handwerker einen Stundensatz von 60 Euro berechnet. Nach fünf Minuten war er dann dran – 5 Euro Verlust. Dann musste ich lachen, denn der da es so eilig hatte, quatschte mit einem anderen in Blaumann in aller Ruhe – mindestens 10 Euro lang.

Warum hat der sich eigentlich aufgeregt? Wozu regt man sich überhaupt auf? Zumeist ist das völlig unsinnig, schließlich kann man an den meisten Aufrege-Gründen ohnehin nichts ändern. Die Bahn ist nicht pünktlicher, die Wartezeit beim Arzt nicht kürzer und der Bescheid vom Finanzamt wird auch nicht korrigiert. Zumindest passiert all das nicht, wenn man sich aufregt – man wird nur krank, bekommt graue Haare, Falten und Magengeschwüre.

Aufregen, das macht nur in den allerwenigsten Fällen Sinn. Wenn überhaupt, dann macht es Sinn, sich darüber aufzuregen, dass man es eben nicht schafft, sich über so viel unsinniges Zeug aufzuregen. Da das fast jeder und zu jeder Zeit und an jedem Ort macht, würde es wohl sinnvoll sein, daran zu arbeiten, sich nicht mehr so oft aufzuregen. Nicht aufregen, der Punkt fehlt beispielsweise  auch im Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierung – über den sich ja gerade so viele Leute aufregen. Ändert sich dadurch was? Ich befürchte nein.

Völlig unaufgeregt frühstücke ich jetzt mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Anastasia, Una, Damian

Bild:
Pixabay

 


Veröffentlicht am: 15.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.