Startseite  

21.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: „Weißt du, wieviel Sternlein stehen …“

Ein Blick in den Nachthimmel



Es war spät am Abend, als wir von der Autobahn fuhren und es um uns immer dunkler wurde. Wir bogen in einen Weg ein, der auf eine kleine Waldlichtung  führte. Nein, dazu war es uns zu kalt. Unser Blick ging gen Himmel.

Nahezu gleichzeitig begannen wir das vom Thüringer Theologen Wilhelm Hey vor 200 Jahren geschriebene Lied „Weißt du, wieviel Sternlein stehen …“ zu summen. Hätten wir es gesungen, wären die Sterne sicherlich verschwunden.

Das Bild, das sich da über unseren Köpfen bot, war eigentlich unbeschreiblich, umwerfend. Dieser Blick berührte das Herz, machte einen klein und demütig. So hatte ich den Sternenhimmel bisher nur in den Alpen beobachtet. 

Ich kann die Kinderliedfrage nicht beantworten. Umso mehr man seinen Blick schweifen lässt, umso mehr Sterne meint man zu sehen. Wie viele Nullen hätte die Zahl, wenn man sie wirklich zählen könnte. Bei so vielen Sternen, so vielen Sonnen, von denen ja viele von für das bloße Auge unsichtbaren Planeten umgeben sind, muss es doch Leben geben, auch wenn das anders ist als auf der Erde. Ich habe mir vorgestellt, dass da irgend ein Lebewesen irgendwo steht und wie ich fasziniert ist von dem was er da sieht, auch wenn er anders sieht als ich, alles ganz anders bezeichnet.

Ob der da irgendwo in den Weiten des Sternenhimmels sein Frühstück ebenso genießt, wie ich meines mit der Besten Frau der Welt?

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Ursula, Ulla, Celina, Holger

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 21.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.