
Seit  2008 gehört der 29er Chronograph zur Kollektion von Mühle-Glashütte und  hat sich als sportliche-elegante Uhr inzwischen zu einem zeitlosen  Klassiker entwickelt.
Als Segeljolle gilt der 29er als besonders  schnell, sportlich und dynamisch. Damit ist er der ideale Namenspatron  für unsere 29er-Modelle. Nur dass wir diesen mit unserer aufwändigen  Regulierung jede Schnelligkeit austreiben – zugunsten der Genauigkeit.  Das beste Beispiel dafür ist der 29er Chronograph. Bei Wettkämpfen  werden Sportsleute vor allem seine Zeitnahmefunktion schätzen. 
Spritzer  oder Regenschauer beeindrucken den 29er Chronograph dabei genauso wenig  wie den Sportler. Denn das ebenso geradlinige wie markante Gehäuse ist  bis 10 bar wasserdicht und zählt zu den schönsten Outfits, die ein  Mühle-Uhrwerk tragen kann. Seinen Charme verdankt es vor allem den sehr  abwechslungsreich gestalteten Oberflächen. So besitzt die Lünette eine  gebürstete Oberseite, während die Seiten fein poliert sind. Der  Gehäusemittelteil wiederum wird mit einem senkrechten Schliff versehen  und von der Lünette und den ebenfalls polierten Seiten des verschraubten  Bodens eingerahmt. Der Wechsel von glänzenden und mattierten Flächen  erzeugt ein spannendes Zusammenspiel von Lichtreflexen und machen das  29er-Gehäuse zu einem echten Blickfang.
Das Zifferblatt fängt den  Betrachter mit seinem klaren, aufgeräumten Design und bietet beste  Ablesbarkeit. Es steht exemplarisch für alle Tugenden der  sportlich-klassischen 29er-Zifferblätter. Dazu gehören nicht nur die  applizierten Indizes der reduzierten Zifferblätter, sondern auch die  feinen Minutenziffern und die klare Minuterie am Zifferblattrand. Sowohl  Stundenmarkierungen als auch Zeiger sind mit Super-LumiNova belegt, was  auch bei widrigen Licht- und Sichtverhältnissen die Ablesbarkeit  ermöglicht.
Der Sport-Chronograph ist nicht nur äußerlich perfekt  auf die Anforderungen eines sportlichen Trägers abgestimmt.Das  Chronographen-Uhrwerk MU 9413 glänzt mit der besonders stoßsicheren  Spechthalsregulierung, einer Glashütter Dreiviertelplatine und dem  effizienten Mühle-Rotor. 
Nach der Montage wird jedes  Mühle-Uhrwerk in 6 Lagen reguliert. Die aufwändige Regulierung  orientiert sich an der Chronometernorm, wobei jede Uhr so reguliert  wird, dass sie 0 bis max. 8 Sek./Tag vorgeht. Dies beruht auf einer  internen Vorgabe von Mühle-Glashütte, da der Träger einer Mühle-Uhr  nicht aufgrund seiner Uhr zu spät kommen soll.
Innere und äußere  Werte im perfekten Zusammenspiel prägen den 29er Chronograph seit über  10 Jahren und lassen ihn heute als einen zeitlosen Klassiker gelten.
Preis:    
2.850,– Euro (mit Lederband)
2.880,- Euro(mit Leder/Kautschukband)
2.950,- Euro (mit Edelstahlband)
Der 29er Chronograph
... ein zeitloser Klassiker
Veröffentlicht am: 29.11.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





