Startseite  

02.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Der Aston Martin Valhalla

Bilder zeigen den Supersportwagen bei abschließenden Abnahmetests



Aston Martin hat heute offizielle Bilder veröffentlicht, die den Valhalla auf der Straße zeigen. Das aufregende neue Modell wird sowohl auf der Straße im Vereinigten Königreich als auch auf einer Teststrecke unweit von Barcelona letzten Tests zur technischen Abnahme unterzogen, bevor die Produktion im zweiten Quartal 2025 anläuft.


Wie auf den Bildern zu sehen, fühlt sich der Valhalla auf der Strecke genauso zu Hause wie auf der Straße. Der Valhalla, der (auf der Teststrecke) mit Lackierungen in Podium Green und Lime Green sowie Verdant Jade und Valkyrie Gold-Lackierung abgebildet ist, wird von Aston Martin-Ingenieuren und dem dreimaligen Le Mans-Klassensieger und Aston Martin-Entwicklungsfahrer Darren Turner auf Herz und Nieren geprüft. Die abschließende Erprobung erfolgt auf mehreren Teststrecken des IDIADA-Prüfgeländes in Spanien, darunter die Hochgeschwindigkeits-, Nasshandling- und Trockenhandling-Strecke. Dort werden die Abstimmung der Lenkung und der aktiven Aerodynamik sowie die thermische Leistungsfähigkeit der Bremsanlage des Valhalla einer letzten Abnahme unterzogen. Bei einem weiteren Fahrzeug, das auf der Straße mit einer Lackierung in Satin Scintilla Silver und Lime Green abgebildet ist, erhält die Abstimmung der Stoßdämpfer derzeit auf britischen Straßen den letzten Feinschliff.

Simon Newton, Director of Vehicle Performance and Attributes, sagt: „Die beispiellose fahrdynamische Bandbreite, die den Valhalla von seinen Rivalen unterscheidet, hat dem Konstruktions- und Fahrdynamik-Team bei der Entwicklung viele neue Möglichkeiten eröffnet. Bei einer Systemleistung von 1079 PS und 1100 Nm, die der Hybridantrieb erbringt, ist extreme Leistungsfähigkeit garantiert. Um die ganze Leistung optimal umzusetzen und ein außergewöhnliches Supercar-Erlebnis auf Straße und Rennstrecke zu gewährleisten, wurde unermüdlich an der Integration der aktiven Aerodynamik und der Steuerungssysteme gearbeitet.“

In vielerlei Hinsicht stellt der Valhalla ein Novum dar: Er ist Aston Martins erster seriengefertigter Supersportwagen mit Mittelmotor, der erste Plug-in-Hybrid und das erste Serienfahrzeug, das kürzere Strecken rein elektrisch zurücklegen kann. Er ist das erste Modell der Marke, in dem der maßgeschneiderte 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit Flat-Plane-Kurbelwelle zum Einsatz kommt – das leistungsstärkste V8-Triebwerk, das jemals in einem Aston Martin verbaut wurde. Und das erste Modell, in dem das neue 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe der Marke zum Einsatz kommt, das einen Elektromotor und ein elektronisches Hinterachsdifferenzial umfasst. Erstmals zum Einsatz kommen auch die beiden brandneuen Elektromotoren an der Vorderachse, die Torque Vectoring ermöglichen und zum Allradantrieb beitragen.

Der Valhalla vereint die leistungsorientierten Methoden und Technologien von Aston Martin Performance Technologies und der Formel 1® mit spektakulärem Design und atemberaubender Fahrdynamik. Damit ist er ein Supersportwagen von außergewöhnlichem Format.

Die Produktion von Aston Martins ultimativem Supersportwagen Valhalla ist auf 999 Exemplare limitiert und soll im zweiten Quartal 2025 anlaufen.

 


Veröffentlicht am: 01.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.