Startseite  

18.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Burgund – Mit Freude am Genuss

Wer Frankreichs Seele sucht, findet sie hier zwischen alten Rebstöcken und gedeckten Tischen



Burgund
, das mythenumwobene Weinland im Herzen Frankreichs, steht seit Jahrhunderten für Exzellenz im Weinbau, tiefe Verbundenheit zur Natur und gelebte Lebenskunst. Besonders im Herbst lädt das Reiseziel wieder dazu ein, sich Zeit zu nehmen – für Geschmack, Begegnung, Handwerk und die einfachen Freuden, die das Leben besonders machen. 

Vignobles en Scène – Wenn die Reben zur Bühne werden


Ein ganz besonderes Highlight erwartet Gäste vom 17. bis 19. Oktober 2025: Das stimmungsvolle Herbstfestival „Vignobles en Scène“ verwandelt die Weinberge in lebendige Bühnen für Geschmack, Begegnung und Kultur.

Ob bei einem Gourmet-Picknick in den Reben, einem Atelier rund um Wein und Kunst, einem Konzert im Fasskeller oder einer interaktiven „Mission Vigneron“ – Besucher erleben den Wein in neuen, sinnlichen Formaten. Das Festival bringt Winzer, Köche, Musiker und Reisende auf unkonventionelle Weise zusammen und richtet sich an neugierige Genießer, die das Authentische suchen.

Wein als Kulturgut – Burgund entdecken mit allen Sinnen

Die Landschaft Burgunds ist von Weinbergen geprägt, die zu den berühmtesten der Welt zählen. Auf rund 30.000 Hektar Rebfläche wachsen Reben, deren Ausdruckskraft und Herkunft durch ein einzigartiges System von Einzellagen – den sogenannten „Climats“ – beschrieben und geschützt wird. Seit 2015 gehören diese Parzellen an der Côte de Nuits und der Côte de Beaune zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das 10jährige Jubiläum wird 2025 gebührend gefeiert..

Hier ist Wein kein Konsumprodukt, sondern gelebte Kultur. Die Pinot Noirs und Chardonnays der Region erzählen Geschichten von Böden, Mikroklimata, Familien und Jahrhunderten. In über 3.800 Weingütern arbeiten Generationen mit Geduld, Erfahrung und Liebe – oft in Familienbetrieben, die Gäste herzlich willkommen heißen.

Viele dieser Weingüter laden heute zu spannenden Touren, professionellen Verkostungen und persönlichen Gesprächen ein. Besonders eindrucksvoll: Dominique, ein gelernter Winzer, bietet kommentierte Führung über die Geschichte des Weinbaus im Herzen der Côte Chalonnaise an, gefolgt von einer Weinprobe von Givry Premier Cru in einer Cadole aus dem 18. https://www.burgund-tourismus.com/weintouren/immersion-dans-les-vignes

Ausgewählte Erlebnisse für Feinschmecker besonders im Herbst

Neben dem Festival bietet Burgund eine Vielzahl hochwertiger Genusserlebnisse – viele davon ideal für deutschsprachige Besucher 

- Le Richebourg in Vosne-Romanée: Maßgeschneiderte Programme wie „Önologie & Spa“ oder „Wine Tour in the Air“ verbinden Weinwissen mit Entspannung und französischer Gastlichkeit. 

- Domaine Rion: In familiärer Atmosphäre werden Besuchende durch Keller und Kelter geführt, bevor sechs handverlesene Weine – darunter gereifte Grand Crus – verkostet werden. 

- Les Halles de Gilly by Delin: In dieser modernen Genusswelt stehen regionale Käse, Feinkost und bald auch weintouristische Angebote im Mittelpunkt.
 
- Cité des Climats & des Vins in Beaune: Das neue Besucherzentrum vermittelt eindrucksvoll das Zusammenspiel von Klima, Boden, Rebe und Mensch. Ideal für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.  

Genuss trifft Nachhaltigkeit und Innovation


Burgund geht neue Wege: Im Weinberg von Rully wird erstmals in Frankreich eine CO₂-Bilanz auf Parzellenebene ermittelt – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Landwirtschaft. Auch in der Gastronomie, Hotellerie und Produktion setzen viele Betriebe auf regionale Lieferketten, Umweltverantwortung und soziale Einbindung.

Zwischen Reben und Ruhe – Übernachten mit Stil

Für die Nacht bieten sich charmante Boutiquehotels, Gutshöfe und liebevoll restaurierte Herrenhäuser an: vom eleganten Château de Courban https://www.burgund-tourismus.com/alle-hotels/hotel-chateau-de-courban-spa mit Gourmetrestaurant, über das Bellevigne https://www.burgund-tourismus.com/alle-hotels/hotel-bellevigne-bourgogne-l-restaurant-l-cave-spa und das neue 5-Sterne-Hotel Deux Chèvres https://www.burgund-tourismus.com/alle-hotels/hotel-les-deux-chevres-gevrey-chambertin  bis hin zum neuen voco Hôtel in Beaune, das modernen Komfort mit Nähe zu den Weinkellern verbindet.

Burgund – Eine Einladung zum bewussten Reisen

Burgund ist ein Reiseziel für alle, die sich Zeit nehmen möchten – zum Schmecken, Staunen, Lernen, Spazieren, Zuhören, Entdecken. In den Weinbergen, auf den Märkten, an den Tischen der Winzer oder im Gespräch mit einem Chocolatier wird der Moment zur Hauptsache.

Foto: Alain DOIRE/BFC Tourisme-BFC

 


Veröffentlicht am: 18.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.