Startseite  
   

30.06.2024

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Radical Playgrounds präsentiert ein Reenactment des WM-Fußballländerspiels DDR–BRD 1974

... von Massimo Furlan – mit Tanja Walther-Ahrens als Jürgen Sparwasser



50 Jahre nach dem WM-Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD von 1974, präsentieren die Berliner Festspiele im Rahmen des Kunstparcours „Radical Playgrounds: From Competition to Collaboration“ ein Reenactment dieser hochpolitischen Begegnung zweier Länder, die sich soeben erst gegenseitig anerkannt hatten.

Direkt auf der Niederkirchnerstraße, wo einst die Berliner Mauer stand, stellen Massimo Furlan als Sepp Maier und Tanja Walther-Ahrens als Jürgen Sparwasser am 7. und 8. Juli ab 20:00 Uhr die Bewegungen der Spieler nach. Zwei originale Radio-Kommentare begleiten die Partie. Besucher*innen können mit ihrem WLAN-fähigen Smartphone zwischen diesen parallelen Realitäten in Ost und West hin- und herwechseln. Radical Playgrounds ist noch bis 14. Juli am Gropius Bau zu erleben. Der Eintritt ist frei.

Massimo Furlan ist ein in Lausanne lebender Choreograf, Schauspieler, Performer und Schriftsteller, der sich oft mit den Verbindungen zwischen dem Spiel als Wettkampf und dem freien Spiel beschäftigt. Die Idee entstand aus dem zerbrochenen Traum eines kleinen Jungen, dem es nicht gelang, ein berühmter Fußballspieler zu werden. Massimo Furlan verlegte sein Streben in die Kunst. Als Choreograf spielte er die Bewegungen von Michel Platini im Parc des Princes nach, die von Zbigniew Boniek in Warschau oder von Sepp Maier im Münchner Olympiastadion.

Tanja Walther-Ahrens ist eine ehemalige Bundesliga-Spielerin, Sonderpädagogin, Sportwissenschaftlerin und Aktivistin. Sie ist heute immer noch eine leidenschaftliche Fußballerin in der Berliner Landesliga beim SV Seitenwechsel.

Termine im Juli bei Radical Playgrounds


Samstag, 6. Juli, 17:00 – 18:00 Uhr
Radikaler Fußball. Gender-Bias im Sport verlernen
Ein Gespräch mit Tanja-Walther Ahrens, Massimo Furlan & Joanna Warsza

Sonntag, 7. Juli & Montag, 8. Juli, 20:00 – 21:30 Uhr
Ein Reenactment des WM-Fußballländerspiels DDR-BRD 1974
Performance von Massimo Furlan

Samstag, 13. Juli & Sonntag, 14. Juli, 12:00–16:00 Uhr
Unter dem Pflaster liegt das Spiel!
Workshop von Maria Saridaki
Anmeldung per E-Mail unter: workshops-rp@berlinerfestspiele.de

Sonntag, 14. Juli Closing Event Radical Playgrounds
17:00 Uhr It Hurts so Good – 20' Stand-up Comedy mit Mila Panic
18:00 Uhr Dance Gathering mit Alice Chauchat

Foto: Sandra Singh

 


Veröffentlicht am: 27.06.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2024 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.