
Um des Mannes bestem Stück den bestmöglichen Komfort und maximale Sicherheit in seiner textilen Umgebung zu verschaffen, setzt bruno banani seit jeher auf innovative Schnitte und Materialarchitekturen.
Auf  diese Weise will der internationale agierende Wäschehersteller mit Sitz  in Chemnitz das tägliche Wechseln der Unterwäsche für seine Kunden zu  einem sinnlichen Ereignis machen. 
 
„Dank unserer langjährigen  Erfahrung und Experimentierfreude im Dienst unserer Kunden verfügen wir  über eine branchenweit einmalige Expertise bei der Konzeption der  idealen Männershort“, sagt José Borge, Geschäftsführer von bruno banani.  Wer also großen Wert legt auf gutsitzende, dabei topmodische und  wäschebeständige Wäsche, sollte dem Experten zufolge vor allem drei  Regeln beachten:
 
Die richtigen Mischungen für alle Lebenslagen

Die  Materialien müssen stimmen. Ob ein Mann eine Short oder Hipshort aus  Baumwolle mit Elasthan-Anteil oder Hightech-Gewebe mit Funktion  bevorzugt, ist Geschmackssache oder abhängig vom Zweck. Baumwollshorts  beispielsweise werden eher beim Sport  oder unter Jeans getragen, die  weichen und anschmiegsamen Modal-Baumwollmischungen dagegen eigenen sich  in jedem Kontext, besonders auch im Business-Bereich unter einer  Anzugshose. Wer es besonders modisch mag, greift bei besonderen  Gelegenheiten zu einem farbenfrohen Print der Premium-Line. Die  Materialmischung von 88 Polyester und 12 Prozent Elasthan ermöglicht  besonders brillante Prints und zeichnet sich durch eine extreme  Formstabilität aus. 
 
Die perfekte Passform – Symbiose von Schnitt und Materialarchitektur

Perfekter  Sitz und Tragekomfort sind das A und O: Hier sorgt die intelligente  Mischung der Materialien in Verbindung mit der richtigen Schnitttechnik  für das optimale Ergebnis. So habe sich bei den Baumwoll-Qualitäten der  Young Line mit den 2-Packs Flowing oder Basicline von bruno banani ein  Mischungsverhältnis von 93 Prozent Baumwolle zu 7 Prozent Elasthan  bewährt. Im Hightech-Segment dagegen sorgt ein Anteil von je 47 Prozent  Baumwolle und Modal (Zellulose) und 6 Prozent Elasthan für den  ultimativen Wohlfühleffekt. Dieses innovative Gewebe ist extrem leicht,  hautfreundlich, atmungsaktiv und sitzt wie eine zweite Haut. So zeichnet  sie sich auch unter dünnen Wollstoffen nicht ab. Gleichzeitig  ermöglicht es einen „knackigen“ Sitz und Rücksprung am Bund und im  Oberschenkelbereich. 
Eine Short sitzt nur, wenn alle Details stimmen 
Die  Erfahrung macht den Unterschied:  Die raffinierten Details der  Schnittgestaltung sind vor allem das Ergebnis jahrzehntelanger  Expertise. Stand heute hat sich eine Bündchenhöhe von maximal 3 cm  bewährt, fünf Zentimeter dagegen sind suboptimal. Gerade bei leichtem  Bauchansatz ist hier die Gefahr des Umklappens groß, da wirkt nicht  gerade sexy und löst beim Mann ungute Gefühle aus. Beim Suspensorium,  dem Lager des besten Stücks, ist besondere Sorgfalt geboten. Zwei  Stofflagen im Baumwolleinsatz sorgen für maximale  Hygiene und  Tragekomfort  – und dank  nahtfreier Umgebung erlebt der Residient hier  eine  optimale "Aufenthaltsqualität".
 
Auf das Erreichte ist das  Unternehmen stolz. Doch immer neue Erkenntnisse und Innovationen gerade  im Bereich innovativer Materialien mache die  Suche nach der ultimativen  Männer-Short zu einer nicht endenden Lebensaufgabe für das Kreativteam  von bruno bnanani, so  José Borge: „Wir wollen uns in jeder Saison  selbst übertreffen und in  unserer Branche neue Qualitätsstandards  setzen. Das wissen unsere Kunden zu schätzen.“ 




