Startseite  

05.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

NANCY LUPO „PRINCESSLETTHEWIND“

Ausstellung Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin



Mit „Princesslethewind“ präsentiert der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin die erste institutionelle Einzelausstellung der amerikanischen Bildhauerin Nancy Lupo in Deutschland.

Nancy Lupos künstlerische Praxis ist eng mit unserer materiellen Kultur verbunden, einschließlich der Sprache, und lenkt die Aufmerksamkeit auf unsere Präsenz inmitten alltäglicher Materialien und Räume.

Sie untersucht, wie kollektive Fantasien, Emotionen, Energien und Ideologien in diesen (Infra-)Strukturen und Objekten verankert sind – Elemente, die überliefert, häufig übersehen oder vollständig konstruiert sein können. In dieser Auseinandersetzung hinterfragt Lupo nicht nur gesellschaftliche Strukturen und materielle Bedingungen, sondern entwickelt auch eine Perspektive, die die Wechselwirkungen affektiver, materieller und imaginärer Praktiken reflektiert.

Für „Princesslethewind“, eine eigens für die Räume des Kunstvereins entwickelte Installation, knüpft Lupo an ihre jüngste Werkreihe an, die sich mit Formen des „grausamen Optimismus“ beschäftigt – einem Konzept, das von der amerikanischen Kulturtheoretikerin Lauren Berlant formuliert wurde.

Kuratiert von: Hendrike Nagel

Biografie


Nancy Lupo (*1983, USA) lebt und arbeitet in Berlin. Lupo studierte an der Cooper Union in New York und der Yale University in New Haven und nahm später an Stipendienaufenthalten an der Skowhegan School of Painting and Sculpture, der Tbilisi Propaganda Residency und dem Casa Wabi teil. Einzelausstellungen ihrer Arbeiten fanden unter anderem bei MORAN MORAN, Mexiko, in der Kristina Kite Gallery, Los Angeles, im Visual Arts Center der University of Texas, Austin, und im Swiss Institute, New York, statt. Ihre Arbeiten waren zudem Teil von nationalen und internationalen Gruppenausstellungen, unter anderem im Aspen Art Museum, Colorado, im Hiroshima City Museum of Contemporary Art, Hiroshima, im Museum of Contemporary Art, Rom, im Neuer Kunstverein Wien, Wien, im MAK Center for Art and Architecture, Los Angeles, im Palais de Tokyo, Paris, und im Astrup Fearnley Museet, Oslo. Seit 2024 ist Nancy Lupo außerdem Professorin für Bildhauerei an der Kunsthochschule Mainz.

Veranstaltungen
Kuratorintour:* 20.03.2025, 17:00
Finissage: 30.03.2025, 15:00
*Bitte melden Sie sich möglichst bis eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail oder telefonisch an.

Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin

Spieltordamm 5, 19055 Schwerin
Mi – So, 15:00 – 18:00
+49 159 017 822 51
info@kvmvsn.de
www.kvmvsn.de

Bild: Ausstellungsankündigung

 


Veröffentlicht am: 03.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.