Die Vendée, eine der schönsten Regionen an der Atlantikküste, bietet in 2025 eine Reihe außergewöhnlicher Outdoor-Events, die Sportler und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern werden.
Vom 28. bis 31. Mai 2025 lädt die Association SAPOVAYE zur 14. Ausgabe der Vendée Va’a nach Les Sables d’Olonne ein. Dieses internationale Rennen mit polynesischen Pirogen ist einer der anspruchsvollsten und spektakulärsten Wettkämpfe der Welt.
Die Vendée Va’a wurde 2010 ins Leben gerufen und hat sich seither als einzigartige Veranstaltung in Europa etabliert. Die Teilnehmer treten in drei Disziplinen an – Männer, Frauen und Jugendliche – und kämpfen auf dem Meer um den Sieg.
Das Event verspricht nicht nur spannende Rennen, sondern auch eine Entdeckung der polynesischen Kultur. Ein lebendiges polynesisches Dorf mit rund 40 Ausstellern, Kunsthandwerk, Tanzvorführungen und Workshops erwartet die Besucher. Zudem liegt ein starkes Augenmerk auf dem Umweltschutz: Die Vendée Va’a fördert den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien und engagiert sich aktiv für den Schutz der Ozeane.
Ein weiteres sportliches Highlight im Jahr 2025 ist der Full Ironman in Les Sables d’Olonne. Am 22. Juni 2025 wird die erste Ausgabe dieses prestigeträchtigen Triathlons ausgetragen, bei dem Athleten eine der härtesten Distanzen der Welt bewältigen: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.
Das Festival Gravel en Vie am 26.und 27. April, ist eine neue Veranstaltung im Pays de Saint Gilles, die vom Sardines Gravel Club und dem Tourismusbüro des Pays de Saint Gilles Croix de Vie organisiert wird. An den beiden Tagen können Gravel-Fahrer auf verschiedenen Strecken (50 km, 80 km und 160 km abwechslungsreiche Landschaft der Region entdecken. Das Festival hebt das Potenzial des Gravel-Sports in der Vendée hervor und führt die Teilnehmer durch das malerische Hinterland. Das Pays de Saint Gilles bietet mit seinen drei offiziellen Gravel-Routen (50 km, 60 km und 110 km) ideale Bedingungen für Gravel-Abenteuer. Diese Routen führen durch eine Mischung aus Straßen, Wegen und verkehrsarmen Straßen und bieten einen einzigartigen Blick auf die Küste und das ländliche Hinterland.
Für Wassersportler ist der Atlantic Wake Park ein Muss. Mit einem 750 Meter langen Wasserskilift bietet der Park alles, was das Herz von Wakeboardern, Kneeboardern und Wasserski-Fahrern höher schlagen lässt. Die neu eingeführten Aquapark-Parcours mit einem Wasserkletterpark („Warrior Game“) und aufblasbaren Strukturen versprechen noch mehr Spaß und Abenteuer – ideal für Familien und Kinder.
Wer das « Marais Poitevin » in der Vendée auf eine umweltfreundliche Weise entdecken möchte, ist bei Nomad’Trott genau richtig. Hier geht es mit elektrisch betriebenen All-Terrain-Scootern durch die atemberaubende Landschaft – ein unvergessliches Erlebnis, das gleichzeitig die Natur schont.
Ein weiteres Highlight für Naturfreunde ist die Entdeckung des „Marais Breton Vendéen“ bei einer Kanutour oder der „vélo sensorielle“-Tour, bei der Teilnehmer ihre Sinne schärfen und die Region auf eine neue, intensive Weise erleben können.
En Vendée
33 rue de l’Atlantique
CS 80206
F-85005 La Roche sur Yon cedex
www.en-vendee.com
Foto: Christophe Favreau
Vendée : Abenteuer und Sport an der Atlantikküste
Wettkampf im Meer mit polynesischen Pirogen
Veröffentlicht am: 27.03.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang