Startseite  

22.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

„WAS SEHEN WIR HIER?“

Kunsthaus Kannen zeigt abstrakte Bilder in neuer Ausstellung



Nicht immer lässt sich diese Frage eindeutig beantworten. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken.


Ob Zeichnungen, Malerei, Stoff und Holz. Stift auf Papier. 15 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunsthaus Kannen lassen durch verschiedene Materialien neue Farben, Formen und Flächen entstehen. Ihre abstrakten Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.

Zu sehen sind die Werke bis zum 14. September 2025 jeweils dienstags bis sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr. Führungen werden nach Vereinbarung montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten. Der Eintritt ist frei.

Das Begleitprogramm zur Ausstellung mit Film, Vorträgen und interaktiven Aktionen finden Sie online.

Das Kunsthaus Kannen ist ein Museum für Outsider Art und zeitgenössische Kunst. Es ist in den Klinikkomplex der Alexianer Münster GmbH, eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, eingegliedert.

Gleichzeitig wird im Stadtmuseum Münster eine Ausstellung gemeinsam mit Bildern aus der Sammlung des Kunsthauses und des Stadtmuseums gezeigt. Die Ausstellung „Abstrakte Begegnungen“ stellt in Münster bekannte und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler gegenüber, um so die Vielfältigkeit des Abstrakten zu präsentieren. Die Ausstellung läuft vom 27. März 2025 bis 6. Juli 2025.

Kunsthaus Kannen
Alexianerweg 9, 48163 Münster
Telefon  02501 966 20 560
kunsthaus-kannen@alexianer.de
www.kunsthaus-kannen.de

Bild: Saal, H W. Padberg / Holzobjekte und  Alfred Olschewski / Streifenbilder auf Papier / Kreide
Foto: Alexianer Münster GmbH

 


Veröffentlicht am: 21.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.