Gestern hörte ich zwei Zahlen, die ich nicht glauben kann: Jeder Deutsche soll im Schnitt auf 49 Quadratmeter Wohnfläche leben, die Durchschnittsgröße einer Wohnung in diesem Land soll 92 Quadratmeter groß sein. Ende 2021 hatte eine Person im Schnitt 47,7 Quadratmeter Wohnfläche und 2,3 Wohnräume zur Verfügung. 1991 waren es durchschnittlich noch 34,9 Quadratmeter Wohnfläche und 1,8 Wohnräume pro Person.
Was heißt das? Für mich heißt das unter anderem, dass viele Einzelpersonen auf 100 Quadratmeter wohnen müssen, weil sich ja viele eine so große Wohnung gar nicht leisten können. Für mich heißt das auch, dass im Schnitt – 10 Euro je Quadratmeter angenommen – je Person 490 Euro Kaltmiete gezahlt werden. Bei teuren Wohnungen in Ballungsgebieten sind das – 15 Euro je Quadratmeter angenommen – 735 Euro Kaltmiete. Dazu kommen noch die Betriebskosten, Heizung und Warmwasser.
Wenn das so stimmt, was ich noch immer nicht glaube kann, dann gibt es viele Menschen – vom Studenten bis zum Rentner - die viel Geld zur Verfügung haben oder eben sehr viel ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben. Doch das scheint zu stimmen, denn gerade hörte ich, dass ein Student in Berlin im Schnitt 600 Euro für sein Quartier aufwenden muss.
Wenn das so ist, dann läuft da noch viel mehr aus dem Ruder als angenommen. Dann sind vielleicht die mit kleinen Wohnungen, die ja besonders knapp sind, nicht die Armen im Land, sondern die, die keine kleinere Wohnung finden, sich den Umzug nicht leisten können oder noch eben nicht die angenommenen 10 Euro je Quadratmeter zahlen müssen. Ob darauf mal die Politik wirklich angemessen reagiert?
Mal sehen, wie die Beste Frau der Welt auf mein Frühstück reagiert.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Lambert, Herlinde, Rica
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: 49 qm pro Kopf
Manchmal hauen mich Zahlen einfach um
Veröffentlicht am: 18.09.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang