Lebten die Kelten wirklich wie bei Asterix? Die neue Mitmachausstellung KeltenKids – Eine Reise in die Eisenzeit macht das tatsächliche Alltagsleben, Handwerk und Kultur der Kelten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfahrbar. In einer nachgebauten Keltensiedlung können Besucherinnen und Besucher ausprobieren und entdecken, wie die Menschen vor über 2.000 Jahren lebten – anschaulich, interaktiv und kostenlos.
Geheimnisvolle Sagen, mutige Krieger und mächtige Druiden: Inspiriert von Comics wie Asterix oder Filmen wie Braveheart ranken sich zahlreiche Mythen um die bekannteste Bevölkerungsgruppe der europäischen Frühgeschichte. Doch wie viel Wahrheit steckt in ihnen? Die Ausstellung KeltenKids zeigt, dass die Lebenswelt damals weitaus vielfältiger war als oft vermutet wird. Als frühe, hoch entwickelte Kultur prägten die Kelten über viele Jahrhunderte den europäischen Kontinent. Sie stellten hochwertige Textilien und kostbaren Schmuck her und verarbeiteten erstmals in Mitteleuropa Eisen. Keltische Gemeinschaften lebten in Dörfern mit eigenen Anführerinnen und Anführern, pflegten weite Handelsnetzwerke und tauschten Waren gegen Bernstein, Keramik oder Münzgeld.
Die interaktive Ausstellung KeltenKids lädt dazu ein, in die Welt dieser beeindruckenden Kultur einzutauchen: Kleidung, Handel und Alltag können ausprobiert und spielerisch erlebt werden. Ergänzt durch originale Fundstücke macht die Ausstellung Geschichte greifbar und inspiriert Kinder, Familien und alle Interessierten zum Mitmachen.
Begleitet wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das sich in erster Linie an Schulklassen, Kinder und Familien richtet. Dazu zählt eine mehrsprachige Vorlesereihe mit keltischen Geschichten, die an jedem Samstagnachmittag im November unter anderem auf Türkisch und Italienisch angeboten wird. Zudem finden inklusive Führungen für Menschen mit Hör- und Sehbeeinträchtigung statt. Neu ist die Kooperation mit der Städtischen Musikschule Heilbronn, die unter dem Titel Klangwelten der Kelten musikalische Facetten der Eisenzeit erfahrbar macht.
Eine Ausstellung des Archäologischen Museum Colombischlössle, Freiburg i. Br. in Kooperation mit den Städtischen Museen Heilbronn
MUSEUM IM DEUTSCHHOF
Deutschhofstraße 6
74072 Heilbronn
07131 56-2295
KUNSTHALLE VOGELMANN
Allee 28
74072 Heilbronn
07131 56-4420
Bild: Cover Ausstellungsflyer
KELTENKIDS – EINE REISE IN DIE EISZEIT
... los geht es im Museum im Deutschhof, Städtische Museen Heilbronn
Veröffentlicht am: 17.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang