Startseite  

02.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

ZEITREISE. FOTOGRAFIE ZWISCHEN TRADTITION UND MODERNE

... im Museum für Geschichte, Universalmuseum Joanneum



Schon um 1860 wurde das Salzkammergut fotografisch dokumentiert. Die zunehmende Zahl an Kurgästen und Tourist*innen, die sommerliche Anwesenheit der kaiserlichen Familie, der weitere aristokratische und bürgerliche Familien in die pittoreske Landschaft folgten, ließen die Region für Fotografen in den folgenden Jahrzehnten zum attraktiven Arbeitsplatz werden. Ihre Bestände sind in den zahlreichen privaten und öffentlichen Archiven des Salzkammerguts erhalten geblieben.

Die Ausstellung holt die wenig bekannten historischen Fotografen des Salzkammerguts vor den Vorhang: Albert Rastl, Michael Moser, Hans Gielge, Konrad Mautner u.a. haben in ihren Arbeiten die Menschen, ihren Alltag und die Landschaft der Region dokumentiert. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 wurden einige ihrer Fotografien ausgewählt und an internationale Fotokünstler*innen zu Kommentierung und Interpretation übergeben. Im Museum für Geschichte sind nun die historischen und neu entstandenen Arbeiten zu sehen.

Zeitgenössische Künstler*innen: Yukimi Akiba (JPN), Kim Boske (NL), Tamas Dezsö (HUN), Pawel Jaszczuk (POL), Zhang Kechun (CHN), Patrick Lambertz (CH), Marco Lanza (IT), Stefanie Moshammer (A), Yvonne Oswald (A), Zuzana Pustaiová (SVK)

Hofgalerie, Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz
www.museumfürgeschichte.at

Universalmuseum Joanneum
Mariahilferstraße 4
8020 Graz
www.museum-joanneum.at

Bild: Historischer Fotograf – Michael Moser, Altaussee – ’Drei Rekruten’ um 1890; Zeitgenössische Künstlerin: Yukimi Akiba (JAP) – Promise of Sunrise aus der Serie ’Timeless Knots` 2023

 


Veröffentlicht am: 01.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.