Julia Meladin fängt das Lebensgefühl junger Erwachsener so authentisch ein wie kaum eine andere Musikerin: Mit ihrem Debütalbum „Perlen um den Hals“, das am 31. Januar 2025 erscheint, setzt die 21-jährige Künstlerin einen weiteren Meilenstein auf ihrem musikalischen Weg und zeigt eindrucksvoll, warum sie als eine der spannendsten Newcomerinnen der deutschen Musikszene gilt.
Mit ihrer Mischung aus kraftvoll-mitreißender Deutschpop-Eingängigkeit, emotionalem Rock-Punk-Einfluss und tiefsinniger Singer/Songwriter-Intimität spricht die Wahlberlinerin in ihren Songs ganz offen aus, was sie denkt und fühlt.
Nachdem Julia bereits mit ihrer Debüt-EP „Leben meiner Träume“ (März 2024) über 16 Millionen Streams und Videoaufrufe verzeichnen konnte, zeigt sie nun auf „Perlen um den Hals“ all ihre Facetten und knüpft damit nahtlos an ihre bisherigen Erfolge an. Das Album umfasst 12 Songs, die eine breite Palette an Themen und Genres abdecken und spiegeln ihre Reise vom Jugend- ins Erwachsenendasein wider. Während sich ihre erste EP mit dem Erwachsenwerden und den Herausforderungen der Jugend beschäftigt hat, widmet sich das Album nun den Kämpfen des Erwachsenseins, den Höhen und Tiefen, die diese Lebensphase mit sich bringt, und den Erfahrungen, die Julia Meladin in den letzten Jahren gemacht hat.
In ihren ersten Songs erkundet Julia Meladin die unterschiedlichen Facetten der Liebe. Der Song „Gänsehaut“, entstanden in Zusammenarbeit mit Yu, beschäftigt sich mit der Euphorie, aber auch der Angst des Neuverliebens, nachdem man sehr verletzt wurde, und hat bereits 2,5 Millionen Streams erreicht. Im Gegensatz dazu steht „Bad Times & Sad Vibes“, ihre Kollaboration mit Basti Stein, die von den Schmerzen des Liebeskummers erzählt. In „Tinder“ beklagt sie sich darüber, sich nicht verlieben zu können. Ihre Texte sind dabei immer ehrlich, direkt und nahbar, sodass Hörer:innen sich leicht mit ihnen identifizieren können. „Es gibt einige Songs über die Liebe. Es geht darum, dass man sehr verliebt ist, Liebeskummer hat oder verletzt wurde und sich dann wieder neu verliebt. Es geht aber auch um die Angst, sich überhaupt auf jemanden einzulassen – also alle möglichen Arten und Probleme in der Liebe“, erklärt Julia.
Doch „Perlen um den Hals“ ist mehr als nur eine Sammlung von Liebesliedern. Die Songs „Flashbacks“ und „Melancholie“ greifen die Sehnsucht nach der unbeschwerten Kindheit auf und setzen sich mit der Realität des Erwachsenseins auseinander – Themen, die viele junge Erwachsene nachvollziehen können. Julia schafft es, diese Gefühle einzufangen und in Worte zu fassen, etwa wenn sie beschreibt, wie man sich einfach nach den Momenten sehnt, in denen man als Kind bei der Mama oder dem Papa auf dem Schoß saß und die Welt für einen Moment stillstand. Die Auseinandersetzung mit dieser Art von Nostalgie macht „Perlen um den Hals“ zu einem Album, das den Übergang vom jugendlichen Leichtsinn zur erwachsenen Realität auf eindrucksvolle Weise einfängt.
Darüber hinaus greift das Album auch gesellschaftskritische Themen auf: In „Deine Schuld“ spricht sie auf eindringliche Weise das Thema sexuelle Belästigung an und setzt ein klares Statement gegen dieses nach wie vor aktuelle Problem. Mit „Abgrund“ taucht sie in die Welt der Drogen- und Alkoholabhängigkeit ein und scheut sich nicht, auch diese schwierigen Themen in ihrer Musik zu behandeln. Damit beweist Julia Meladin, dass sie bereit ist, über das Offensichtliche hinauszugehen und Themen anzusprechen, die in unserer Gesellschaft oft nur am Rande erwähnt werden. „Es war mir super wichtig, diese Songs mit aufs Album zu nehmen, um auch schwierige, aber eben sehr relevante Themen anzusprechen“, betont sie und zeigt damit ihren Anspruch, nicht nur eine Künstlerin, sondern auch eine Stimme für ihre Generation zu sein.
Musikalisch zeigt sich „Perlen um den Hals“ von seiner vielseitigen Seite. Das Album beginnt ruhig und klavierlastig mit Balladen, die Julias emotionale Seite unterstreichen. Im Verlauf steigert sich die Energie, und die Songs entwickeln sich zu einem kraftvollen Mix aus Rock-Punk-Pop mit E-Gitarren und intensiven Drums. „Das Album geht relativ slow los, die ersten Songs sind eher ruhig, eher klavierlastig und eher ruhigere Balladen. Und dann baut sich das Ganze immer mehr auf, und zum Schluss geht's wieder in die typische Rock-Punk-Pop-Richtung mit E-Gitarren und allem Drumherum“, beschreibt sie selbst den musikalischen Aufbau. Diese Bandbreite war Julia besonders wichtig, um ihren Hörer:innen zu zeigen, wie vielseitig sie als Künstlerin ist, und um viele Menschen mit unterschiedlichen Musikgeschmäckern zu erreichen.
Der enge Austausch mit ihrer Community, die mittlerweile über 455.000 Follower auf Social Media und 45.000 Follower auf Spotify umfasst, ist ein zentraler Bestandteil von Julias Arbeit als Musikerin. Für sie ist es wichtig, ihre Reichweite zu nutzen, um auf Themen wie Bodyshaming oder den Druck, Schönheitsidealen zu entsprechen, aufmerksam zu machen. „Ich mag es, dass ich meine Reichweite dafür nutzen kann, darauf hinzuweisen und so vielleicht für einen respektvolleren Umgang miteinander zu sorgen“, sagt sie.
Im Februar 2025 wird Julia Meladin auf ihrer ersten eigenen Tour unter dem Motto „Leben meiner Träume“ live zu erleben sein, bei der sie mit insgesamt zehn Konzerten durch Deutschland und Österreich reist und ihre neuen Songs vorstellt. Viele Shows sind bereits ausverkauft. Mit „Perlen um den Hals“ zeigt sie erneut, warum sie als eine der vielversprechendsten Künstlerinnen ihrer Generation gilt – ehrlich, ungeschönt und Songs, die nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ein Album, das nicht nur die Herzen ihrer treuen Fans höherschlagen lässt, sondern zweifellos auch neue Hörer:innen begeistern wird. Das Debütalbum „Perlen um den Hals“ ist auf pinker Vinyl erhältlich – ein Muss für alle, die Julia Meladin auf ihrer musikalischen Reise begleiten möchten.
Leben meiner Träume Tour 2025
12.02. | Hannover, Musikzentrum Hannover
13.02. | Stuttgart, Wizemann Club
14.02. | München, Backstage Halle (ausverkauft)
15.02. | Wien, B72 (ausverkauft)
16.02. | Leipzig, Täubchenthal Club (ausverkauft)
18.02. | Frankfurt, Das Bett
19.02. | Dortmund, FZW Club (low Tickets)
20.02. | Berlin, Lido (ausverkauft)
21.02. | Hamburg, Kent Club (ausverkauft)
22.02. | Köln, Club Volta (ausverkauft)
Julia Meladin: „Perlen um den Hals“
„Leben meiner Träume“ Tour im Februar vielerorts bereits ausverkauft
Veröffentlicht am: 03.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang