Startseite  

24.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Genussvolle Ideen für den Osterbrunch

Einfache Rezepte und Deko machen das Osterfest unvergesslich



(djd). Ostern bedeutet Zeit mit den Liebsten – lachen, genießen und gemeinsam schlemmen. Ob als fröhlicher Start in den Tag oder gemütlicher Genussmoment nach der Eiersuche: Ein Osterbrunch bringt alle an einen Tisch und vereint das Beste aus Frühstück und Mittagessen.

Damit es unkompliziert und lecker wird, haben wir kreative Rezepte und einfache Deko-Tipps zusammengestellt, die das Fest noch schöner machen.

Grüner Spargel verzaubert Ei


Um an Ostern möglichst viel Zeit für Familie und Freunde zu haben und trotzdem tolle Gerichte zu präsentieren, bietet es sich an, auf die ein oder andere Kochhilfe zurückzugreifen. Mit den Produkten von leif beispielsweise lassen sich im Handumdrehen kreative und leckere Gerichte für den Osterbrunch zubereiten. So passt es zum Beginn der Spargelsaison, leif Eggs à la Benedict mit dem Gemüse zu verfeinern:

Grünen Spargel aus der April-Ernte waschen, unteres Drittel dünn abschälen und Enden abschneiden. Danach in leicht kochendem Salzwasser etwa zehn Minuten bissfest garen. Toastbrotscheiben rösten. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Rührei-Mischung einfüllen, langsam garen lassen, dabei das Rührei mit einem Spatel vom Rand zur Mitte immer wieder zusammenschieben. Das Rührei sollte noch leicht flüssig sein. Toastbrotscheiben auf zwei Teller legen, darauf je zwei Roastbeefscheiben, Spargel und Rührei verteilen. Mit Sauce Hollandaise übergießen und mit Petersilie bestreuen.

Die Zutatenliste gibt es unter www.leif-genuss.de/rezepte. Dort finden sich zudem weitere Rezeptideen für den Osterbrunch wie Pancake-Wraps gefüllt mit zartem Pulled Lachs und frischen Avocadostreifen.

Oster-Waffeln für Naschkatzen


Für Naschkatzen bietet sich der Waffelteig an, mit dem sich einfach süße Oster-Waffeln mit weißer Kuvertüre, Sahne und Eierlikör zaubern lassen. Damit wird der Brunch zu einem Essensfest für jeden Geschmack.

So geht's:
Waffeleisen vorheizen und mit Öl einpinseln. Packung öffnen und 150 ml Teig pro Waffel in das Waffeleisen geben. Die Waffeln nacheinander backen und auskühlen lassen.

Weiße Kuvertüre fein hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen, dann mit dem Eierlikör mischen. Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig mit der Eierlikörmischung verrühren. Waffeln mit weißer Kuvertüren-Sahne mit Eierlikör servieren und mit Haselnuss Krokant und Minzhack bestreuen.

Kreative Oster-Deko

Zu den Klassikern der Oster-Deko gehören bunt bemalte oder beklebte Ostereier. Ausgefallener sind selbst gemachte Ostereier-Vasen: Hierfür die Spitze des leeren Ei vorsichtig entfernen, kurze Blumen reinstecken und sich an dem zauberhaften Blickfang erfreuen.

Foto: djd/Leif

 


Veröffentlicht am: 22.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.